Mitarbeiter in Im Regenbogenhaus - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in dem Team 52/3-2 "Veranstaltungsmanagement" eine Planstelle als

Mitarbeiter*in im Regenbogenhaus (m/w/d)

zu besetzen.

Das Regenbogenhaus ist eine Einrichtung der Sport
- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund im Westfalenpark. Erreicht werden sollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene einerseits durch niederschwellige, offene Angebote an den Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien, andererseits durch eine gezielte Zusammenarbeit mit Schulen sämtlicher Schulformen. Die Angebote orientieren sich an den Ansätzen der handlungs-, und erfahrungsorientierten Erlebnispädagogik und der Kinderkulturarbeit. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem sozialen Lernen, der Kontaktaufnahme und der Verständigung innerhalb einer zufällig entstandenen Gruppe. Die inhaltliche Ausrichtung mit den vielfältigen Schwerpunkten der täglichen Arbeit bedarf einer ständigen Überprüfung der Interessenslagen von Kindern und Jugendlichen sowie den Anforderungen der eng mit der Arbeit verknüpften Kooperations
- bzw. Netzwerkpartner*innen.

Die Ausschreibung richtet sich an Diplom-Sozialarbeiter*innen/Bachelor of Arts Soziale Arbeit und Diplom-Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesO NRW bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- Planung, Durchführung und Evaluation von kinderkulturellen Veranstaltungen, Projekten und Angeboten im Rahmen der offenen Kinder
- und Jugendarbeit
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie z.B. das Halloween Familienfest, die Mottotage vor den Sommerferien oder St. Martin
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Fortschreibung bestehender oder neuer Konzepte der offenen Kinder
- und Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt der Partizipation
- Netzwerkarbeit und Kooperationen
- Angebotsentwicklung für Träger der Jugendhilfe wie zum Beispiel Schulen, Offener Ganztag, etc.
- Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Facebook
- Umsetzung fachlicher und politischer Vorgaben
- Bearbeitung von Projekt
- und Förderanträgen
- Programmplanung
- Mitarbeit bei Veranstaltungen im Westfalenpark

Die Arbeitszeit wird durch einen Dienstplan geregelt und orientiert sich an dienstlichen Erfordernissen und erfordert dadurch überdurchschnittliche Flexibilität. Bedingt durch die Öffnungszeiten der Einrichtung sind regelmäßige Einsätze an Samstagen, Sonn
- und Feiertagen Bestandteil der Tätigkeit.

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- verantwortungsvolle Übernahme aller Tätigkeiten mit dem Fokus auf das pädagogische Angebot
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Kinder
- und Jugendarbeit
- praktische Erfahrungen im Bereich der kinderkulturellen Arbeit
- eine gelebte Partizipation von jungen Menschen
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft insbesondere Bereitschaft zu Wochenendarbeit und Rufbereitschaften
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
- Kenntnisse im EDV-Bereich wie der fähige Umgang mit Excel, Word, PowerPoint sowie der zeitgemäße Einsatz digitaler Medien
- Kenntnisse in Moderations
- und Präsentationstechniken, Strategien der Gesprächs
- und Verhandlungsführung
- Kenntnisse und die Anwendung von Methoden zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen.
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von "Social Media" insbesondere Facebook
- Führerschein Klasse B

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

- eine verantwortungsvolle Arbeit mit vielseitigem Gestaltungsspielraum
- ein multiprofessionelles Team
- inhaltliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Teilnahme an themenbezogenen Fort
- und Weiterbildungen

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite

)

online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswa

Mehr Jobs von Stadt Dortmund