Eine Leitende Branddirektorin/einen Leitenden - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bild: Andreas Friedrichs

Die Berliner Feuerwehr ist eine nachgeordnete Behörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport des Landes Berlin. Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Die Aufgabenschwerpunkte der Berliner Feuerwehr sind Gefahrenprävention, Notfallrettung, Brandschutz, technische Hilfe und Katastrophenschutz. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen sowie den Freiwilligen Feuerwehren ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland.

**Kennzahl: 101/2024**

Die Berliner Feuerwehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Leitende Branddirektorin/einen Leitenden Branddirektor (m/w/d) als Ständige/r Vertreterin/Vertreter des Landesbranddirektors***:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Behördenleitung - Voltairestr. 2, 10179 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Leitende Branddirektorin/Leitender Branddirektor als
- Ständige/r Vertreterin/Vertreter des Landesbranddirektors- Laufbahn- höherer feuerwehrtechnischer Dienst- Entg./Bes.Gr.:
- BesGr. B 3 gem. Anlage 1 LBesG- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
Hinweise:
- Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
- Die derzeit mit der kommissarischen Aufgabenwahrnehmung beauftragte Dienstkraft wird sich um die Stelle bewerben.
- Die Übertragung des Amtes mit leitender Funktion erfolgt zunächst für zwei Jahre im Beamtenverhältnis auf Probe (- 97 LBG).**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die Leitende Branddirektorin/Der Leitende Branddirektor als ständige/r Vertreterin/Vertreter des Landesbranddirektors (LBD-V) bildet gemeinsam mit dem Landesbranddirektor (LBD) die Behördenleitung. In der ständigen Vertretung übt sie/er die Fach
- und Dienstaufsicht über ca Mitarbeitende und Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus und trägt die Verantwortung hinsichtlich finanzieller, personeller und strategischer Grundsatzentscheidungen insbesondere innerhalb der Behörde. Sie/Er ist für den inneren Dienstbetrieb in der Behörde die zuständige Ansprechperson in der Behörde. Sie/Er wirkt daran mit, dass die Berliner Feuerwehr notwendige Strukturen aufbaut und weiterentwickelt und dadurch Prozessabläufe konstant, sach-, zeit
- und bedarfsgerecht erbringen kann. Zu ihren/seinen Aufgaben gehört auch die Vertretung der Berliner Feuerwehr als Behörde gegenüber dem Abgeordnetenhaus von Berlin, dem Senat, den Senatsverwaltungen, gesellschaftlichen Gruppen, Verbänden und Organisationen. Im Austausch mit der Aufsichtsbehörde bezieht die/der LBD-V politische Intentionen, gesellschaftliche Entwicklungen und vorgegebene Rahmenbedingungen in Entscheidungsprozesse mit ein. Zu ihrem/seinem Aufgabengebiet gehört die Repräsentation der Berliner Feuerwehr nach außen. Dies zeigt sich u.a. durch Mitgliedschaften in nationalen und internationalen Gremien. Der Aufbau und die Pflege internationaler Kontakte stellt einen wichtigen Aspekt für die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Berliner Feuerwehr dar. Die/der LBD-V nimmt hier als Teil der Behördenleitung ebenfalls entsprechende strategische und repräsentative Aufgaben wahr.

Die/Der LBD-V übernimmt im Einsatzdienst und Katastrophenschutz die Einsatzleitung zur Bewältigung umfangreicher Schadensereignisse für und vom Land Berlin. Der Einsatzdienst umfasst insbesondere den Behördenleiterdienst und den Einsatzdienst der Gruppe A.

**Wir bieten**:

- einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- eine monatliche Feuerwehrzulage
- eine sehr gute ÖPNV Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines vergünstigten BVG-Firmentickets

**Sie bringen mit**:

- Laufbahnbefähigung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst bzw. für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn des feuerwehrtechnischen Dienstes
- Innehaben eines Amtes mindestens der Besoldungsgruppe A 16
- Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜ 2 und deren Unbedenklichkeit
- Erfahrung und Tätigkeit im Einsatzdienst als Einsatzleiter der Gruppe A bei der Berliner Feuerwehr oder einer ähnlichen Funktion einer Institution der nich

Mehr Jobs von Land Berlin