Eine Sehr Gute Anbindung An Den Öpnv Durch Die - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutsch
- lands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das **Institut für Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät** sucht **zum nächstmöglichen**
**Zeitpunkt unbefristet** eine*n

**Akademische Rätin bzw. Akademischen Rat**

**als Lecturer für Cyber Security (100%)**

Mit dieser permanenten Lecturerposition wird eine Persönlichkeit gesucht, die praxisnahe Lehre im Bereich
Cyber Security in der Universität Bonn interdisziplinär gestalten und weiterentwickeln will.

**Wenn die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis.**
**Ansonsten erfolgt die Einstellung als Angestellte*r.**

Ihre Aufgaben: - Lehrtätigkeit im Umfang von 9 Semesterwochenstunden (Beamtenverhältnis), be
- ziehungsweise 8 Semesterwochenstunden (Angestelltenverhältnis), vorwiegend im
Bachelor
- und Master-Studiengang Cyber Security sowie in fächerübergreifenden
Cyber Security Lehrveranstaltungen,
- Konzeption und Durchführung eines Fach
- und Fakultätsübergreifenden Lehrange
- bots zu Cyber Security,
- Mitwirkung bei der Organisation, Entwicklung und Weiterentwicklung der Cyber

Security Studiengänge,
- Konzeption und Durchführung ergänzender Cyber Security Lehrveranstaltungen

(z.B. Angewandte Kryptographie, Systemsicherheit, Netzsicherheit, Software
- Sicherheit, Risiko-/Sicherheitsmanagement oder Adversarial Machine Learning),
- Beteiligung an interdisziplinären Forschungsprojekten zu angewandter IT-Sicherheit
- Administrative Aufgaben zur Unterstützung der Cyber Security Studiengänge, des

Studiengangmanagements und der Studienberatung sowie Konzeption und Admi
- nistration von Speziallaboren für Lehrveranstaltungen.
Ihr Profil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik oder

einem verwandten Fach und erfolgreich abgeschlossene Promotion,
- einschlägige hauptberufliche Tätigkeit von mindestens drei Jahren und sechs Mona
- ten nach Abschluss des Studiums, bzw. von mindestens einem Jahr nach Abschluss
der Promotion,
- umfassende fachliche Erfahrung im Bereich Cyber Security,
- Erfahrung in der universitären Lehre,
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch,
- Engagement und Bereitschaft, sich unabhängig in neue Aufgaben einzuarbeiten,
- zielorientiertes Arbeiten,
- Freude mit Studierenden zu arbeiten und der Wille in der Lehre einen Unterschied

zu machen,
- engagiert, flexibel und teamorientiert.

Wir bieten: - Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO, bzw. Entgelt nach EG 13 TV-L,
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Ar
- beitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die

Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen.

**Die Einstellung, bzw. Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist nur bis zur Vollendung des 42. Le-**
**bensjahres möglich. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gemäß - 2 Absatz 3 des Neunten Buches Sozial-**
**gesetzbuch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - (Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juni 2001,**
**BGBl. I S. 1046, 1047) in der jeweils geltenden Fassung gleichgestellte behinderte Menschen dürfen auch**
**eingestellt werden, wenn sie das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.**

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrück
- lich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz be
- handelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichge
- stellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre **vollständigen und aussagekräftigen **Be
- werbungsunterlagen bis zum ** **unter Angabe der** Kennziffer 3.2/2024/02 **aus technischen Gründen

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn