Stellvertretende Stationsleitung - Heidenheim an der Brenz, Deutschland - Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ
- und Behandlungszentren, 4 Medizinischen Versorgungszentren, fast Behandlungsfällen pro Jahr und 569 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

In unserer **Klinik für Neurologie** werden Patient*innen mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems untersucht und behandelt. Mit der Computertomographie und der Kernspintomographie stehen uns Verfahren zur Verfügung, die eine detaillierte Darstellung des Nervensystems und somit eine genaue Diagnostik ermöglichen. Die Neurologie hat sich in den letzten zehn Jahren jedoch von einem überwiegend diagnostischen Fach zu einem Fach der Notfallmedizin entwickelt. So sind etwa ein Drittel aller Patient*innen in der Zentralen Notaufnahme entweder neurologische Patient*innen oder werden von Neurologen konsiliarisch mit betreut. Eine nach den Kriterien der Deutschen Schlaganfallgesellschaft zertifizierte regionale Stroke Unit ist Teil der Klinik. Hier werden Schlaganfallpatient*innen durch ein multiprofessionelles Team versorgt. Das Team der Stroke Unit wird dabei durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expert*innen anderer Fachbereiche unterstützt.

In geregelter Nachfolgeplanung suchen wir Sie für unsere **Pflegestation C4 der Klinik für Neurologie mit integrierter Stroke Unit**. Unsere Stelle ist ab dem ** unbefristet in Voll
- oder Teilzeit **mit einem **Beschäftigungsumfang von 75 bis 100 %** zu besetzen.

Was Sie erwartet
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit dem **Schwerpunkt Stroke Unit**:

- Eine **gezielte Einarbeitung **und Absprachen zur Aufgabenteilung
- **Fortbildungsangebote **speziell zum Thema Mitarbeiterführung
- **Aktive Unterstützung** durch die Pflegedienstleitung
- Mitarbeit bei der **Weiterentwicklung **und** Umsetzung eines QM-Systems** im Rahmen der Zertifizierung der Stroke Unit
- In stellvertretender Funktion übernehmen Sie die **fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung** sowie die **Personaleinsatzplanung **unter Beachtung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen
- Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei der** Organisation der Stroke Unit** unter fachlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Sicherstellung des **professionellen Austauschs** und der **patientenorientierten und hochwertigen Pflege** (in Zusammenarbeit mit der Leitung)
- Unterstützung bei der **Weiterentwicklung und Sicherstellung der Pflegequalität** sowie der Planung und Durchführung individueller Personalentwicklungsmaßnahmen
- Betreuung, **professionelle Pflege sowie Überwachung von Patient*innen**

Was Sie mitbringen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum **Gesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/d)** beziehungsweise zur** Pflegefachkraft (m/w/d)**:

- Sie besitzen **idealerweise **eine abgeschlossene Weiterbildung zur **Stroke Nurse (m/w/d)**:

- Sie haben eine **abgeschlossene Weiterbildung zur pflegerischen Leitung (m/w/d)** einer Station oder die **Bereitschaft für eine solche Weiterbildung**:

- **Idealerweise **haben Sie erste Erfahrungen in der **Mitarbeiterführung und Pflegeorganisation**:

- Sie verfügen über sehr gute branchenspezifische **EDV-Kenntnisse**:

- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations
- und Gestaltungskompetenz
- Sie verfügen über Organisations
- und Reaktionsfähigkeit auch bei wechselnden Anforderungen
- Sie haben ein guten Durchsetzungsvermögen und eine selbständige, engagierte Arbeitsweise
- Sie sind selbstsicher und arbeiten gerne interdisziplinär mit verschiedenen Berufsgruppen
- Diskretion, Sensibilität und Empathie beim Umgang mit unseren Patient*innen ist Ihnen wichtig
- Sie haben den Wunsch, lebenslang zu lernen und dadurch Ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihr Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln

Was Sie überzeugen wird
- Eine freundliche und** offene Unternehmenskultur** sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
- **Modernes **Arbeitsumfeld mit **vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten**:

- Abwechslungsreicher, sicherer und **zukunftsorientierter Arbeitsplatz**:

- Attraktive Vergütung nach **TVöD** und umfangreiche Sozialleistungen
- **Förderung von Fort
- und Weiterbildungen**:

- **Betriebliche Gesundheitsförderung** wie Sportkurse, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebsärztlicher Dienst
- **Personalkauf **in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
- **Corporate Benefits** mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken sowie verschiedene Rabatte für Skipässe, Freizeit
- und Schlemmerblöcke (stetig im Ausbau)
- **EGYM Wellpass** - Firmenfitness mit Bezuschussung durch die Kliniken Landkreis Heide

Mehr Jobs von Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH