Juristische Fachberaterin/juristischer Fachberater - Karlsruhe, Deutschland - VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,0 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.

Für die Abteilung Kundenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Juristische Fachberaterin/Juristischen Fachberater Kundenmanagement (m/w/d).

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bearbeiten juristischer Fragestellungen für die Referate der Abteilung Kundenmanagement.

**Ihre Aufgaben**
- Selbstständiges Analysieren von tarifrechtlichen oder gesetzlichen Änderungen im Hinblick auf mögliche Auswirkungen auf das Satzungsrecht, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) sowie die Arbeitsabläufe im Kundenmanagement
- Regelmäßiges Abstimmen mit der Grundsatzabteilung Vorstandsstab
- Identifizieren relevanter rechtlicher Neuerungen für das Kundenmanagement
- Bewerten von rechtlichen Fragen für konzeptionelle und zukünftige Entwicklungen
- Eigenständiges Erarbeiten von rechtlichen Entscheidungsvorlagen für den hauptamtlichen Vorstand
- Koordinieren der Bearbeitung und Beantworten von Beschwerden/Petitionen mit rechtlichen Fragestellungen, zum Beispiel BaFin-Anfragen
- Selbstständiges Erarbeiten von Vorschlägen für notwendige, rechtlich geprägte Weisungen, zur einheitlichen Anwendung der Satzung sowie der AVB (zum Beispiel im Wissensmanagement)
- Einbringen rechtlicher Anforderungen bei der Planung, Einführung und Pflege von IT-Verfahren in Zusammenarbeit mit der IT-Fachkoordination
- Sichern der rechtlichen Qualität, zum Beispiel Beobachten und Analysieren der mittel
- und langfristigen Entwicklungen der Rechtsprechung im Bereich der Produkte der freiwilligen Versicherung sowie des Fachgebiets

**Ihr Profil**
- Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise zweites Juristisches Staatsexamen oder Abschluss als Wirtschafts-/Unternehmensjurist/-in (Master of Laws, LL.M.)
- Detaillierte Kenntnisse zu den Produkten der VBL sowie sehr detailliertes satzungsrechtliches Wissen
- Sehr gutes Fachwissen einschlägiger Rechtsvorschriften, zum Beispiel Betriebsrentengesetz, SGB IV bis VII, SGB X, Bundesdatenschutzgesetz etc.
- Kenntnisse im Projekt
- und Prozessmanagement sowie betriebswirtschaftliches Basiswissen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch und lösungsorientiert zu bearbeiten und prägnant, präzise sowie leicht verständlich aufzubereiten
- Analytisches Denkvermögen, Verhandlungsgeschick sowie ein ausgewogenes Urteilsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit sowie kooperatives, serviceorientiertes und sicheres Auftreten

**Ihre Perspektiven**
- Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt "Betriebliche Altersversorgung"
- Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenstellung
- Betriebsrente VBLklassik mit zusätzlicher Erwerbsminderungs
- und Hinterbliebenenversorgung
- Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne feste Arbeitszeitvorgabe (keine Kernarbeitszeit)
- Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- Familienbewusste Personalpolitik als Mitglied des Unternehmensnetzwerks "Erfolgsfaktor Familie"
- Eigener Familienservice awo lifebalance GmbH

Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 13 (TVöD Bund) bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen Kenntnis
- und Erfahrungsstand.

Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.

Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weber (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer

Mehr Jobs von VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder