Historikerin / Historiker (M/w/d) - Dresden, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr (MHM) in Dresden
- Sie unterstützen die Wissenschaftliche Leitung bei der Steuerung und strategischen Entwicklung und Profilierung des Militärhistorischen Museum der Bundeswehr Dresden (MHM Dresden), insbesondere bei der Entwicklung, Konzeption und Organisation der Ausstellungsplanung und -realisierung sowie der Koordination der Projektteams, entwickeln dabei eigenständige Konzepte im Hinblick auf die Exponatauswahl, Gestaltung und Vermittlung und begleiten die projekt
- und ausstellungsbezogenen Ausschreibungsverfahren inhaltlich und wissenschaftlich.
- Sie konzipieren und kuratieren selbständig interdisziplinäre Sonderausstellungen mit Diskurscharakter, mit und ohne Multimediaanteile, recherchieren Leihgaben und Exponate, arbeiten in Projektteams, führen Spezialführungen für ausgewählte Gäste durch, arbeiten mit dem Bereich Kommunikation für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen sowie dem Bereich Museumspädagogik zur Entwicklung spezieller Vermittlungsangebote zusammen.
- Sie führen das Sachgebiet Orden/Varia des MHM, sind u.a. verantwortlich für die Festlegung der Grundzüge für den Bestandserhalt, insbesondere im Hinblick auf die Maßnahmen der präventiven Konservierung sowie der Erweiterung des Sammlungsbestandes, leiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der wissenschaftlichen Erschließung und Katalogisierung der Sammlung an und entwickeln zusammen mit der wissenschaftlichen Leitung und der Bereichsleitung Sammlung / Forschung das Sachgebiet strategisch weiter.
- Sie leisten wissenschaftliche und wissenschaftsadministrative Zuarbeit für die Aktualisierung der Dauerausstellung des MHM, darunter auch in den Bereichen Inklusion, Partizipation und Digitalisierung und arbeiten bei der Planung und Durchführung von Museumsveranstaltungen mit.
- Sie planen und realisieren Publikationen, verfassen und betreuen redaktionell wissenschaftliche Texte für Ausstellungskataloge, Essaybände, Medienstationen sowie Beiträge für Fachzeitschriften und Sammelbände zu epochen-, themen
- oder sachgebietsbezogenen Schwerpunkten und bewerten konkrete externe Anfragen.
- Die Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13/14 nach dem BBesG bewertet.
- Die Einstellung oder Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt bis in ein Amt der BesGr. A 14 BBesG und ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren hauptberuflichen Erfahrungszeiten.
- Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann auch mit Tarifbeschäftigten erfolgen. Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E13 erfolgt unter Beachtung des - 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und insbesondere die Erfüllung der persönlichen und tariflichen Anforderungen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder univ. Diplom) in der Fachrichtung Geschichtswissenschaft, Industriekultur oder Staats
- und Sozialwissenschaften.
- Sie verfügen über Kenntnisse der Neueren und Neusten Geschichte sowie der Zeitgeschichte, insbesondere der Militär
- und Technikgeschichte oder der Militärgeschichte und Phaleristik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit bzw. Projektarbeit / Publikation.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Realisierung von Ausstellungen sowie verschiedener Vermittlungsformate und der Erstellung und redaktionellen Betreuung von Begleitmedien und Katalogen.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im Umgang mit materiellen

Mehr Jobs von Bundeswehr