Chemielaborant in Oder Physiklaborant in - Essen, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASSISTENZ**
***
**MÜLHEIM AN DER RUHR**
***
- Struktur
- und Zellbiologie ChemieAusschreibungsnummer: HR008

Stellenangebot vom 1. Juni 2023

Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) in Mülheim an der Ruhr untersucht die fundamentalen chemischen Vorgänge für die Energiespeicherung in chemischen Molekülen.

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Clusterprojektes Carbon2Chem sollen Lösungen für die Energiewende erarbeitet werden. Dabei sollen insbesondere die in einem Hüttenwerk anfallenden Kuppelgase als Synthesegas für chemische Prozesse genutzt werden. Hierbei ist eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen der chemischen Industrie, der Stahlindustrie und der Energieerzeugung sowie akademischen Forschungsinstituten erforderlich.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet über die Laufzeit des Projektes (Mai 2024), suchen wir für unseren Standort in Oberhausen eine*n Chemielaboranten*in oder Physiklaboranten*in.

Ihre Aufgaben
- Unterstützung des allgemeinen Laborbetriebes
- Unterstützung bei Arbeitssicherheitsprozessen
- Selbstständiger Betrieb der zentralen Gasversorgung des Labors
- Unterstützung beim Aufbau von Laboranlagen (Verrohrung, Beheizung, Installation)
- Betrieb von Versuchsapparaturen
- Durchführung einfacher Wartungsarbeiten an Versuchsapparaturen
- Eigenständige und sichere Bedienung von instrumentellen Analysegeräten

Ihre Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Chemie
- oder Physiklaborant*in oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Bereich instrumenteller Analytik (GC und MS) wünschenswert
- Vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit Gasen sowie Rohrverschraubungen
- Zusätzliche Grundkenntnisse im Bereich Elektronik und/oder Anlagensteuerung wünschenswert

Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit mit selbständiger, zielorientierter und strukturierter Arbeitsweise. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit setzen wir voraus.

Allgemein

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem international ausgerichteten Forschungsinstitut. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima, gleitende Arbeitszeiten, Weiterbildungen und die Förderung von Beruf und Familie. Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD Bund. Die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst).

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Kontakt

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
Dr. Holger Ruland
Stiftstr. 34-36
45470 Mülheim an der Ruhr

Eine verschlüsselte Datenübertragung ist möglich über

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft