Wissenschaftliche Hilfskraft - Hamburg, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

Am Institut für Systemische Neurowissenschaften des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf ist im Rahmen eines Drittmittelforschungsvorhabens "Pharmakologische und Erwartungseffekte beim Absetzen von Antidepressiva" eine Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft zu besetzen.

Das Projekt ist Teil des neuen DFG-geförderten transregionalen Sonderforschungsbereichs (TRR-SFB 289) "Treatment expectation: Der Einfluss von Erwartungen auf die Wirksamkeit medizinischer Behandlungen". Im Rahmen einer experimentellen randomisierten Absetzstudie werden systematisch Erwartungen und pharmakologische Effekte beim Absetzen von Antidepressiva moduliert, mit dem Ziel die jeweiligen Beiträge individueller Erwartungen und pharmakodynamischer Prozesse sowie deren Interaktion zu quantifizieren. Die Studie wird bi-zentrisch am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (PI: Prof. Nestoriuc, Kooperation: Prof. Gallinat, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie) und am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (PI: Prof. Kircher, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Marburg) durchgeführt.

Die Forschungsaufgaben befassen sich mit der Erbringung von wissenschaftlichen Dienstleistungen im oben genannten Projekt, u.a.:

- Rekrutierung von Patient:innen mit Absetzwunsch ihres Antidepressivums
- Auswertung von diagnostischen Interviews und Instrumenten
- Datenmanagement (Dateneingabe und Qualitätskontrolle)
- Literaturrecherche inkl. Zusammentragung von Ergebnissen
- (Wenn Medizinstudent:in:) Blutentnahme

Darauf freuen wir uns
- Medizinstudent:in gewünscht oder fortgeschrittenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Psychologie (Ende Bachelor, Beginn Master)
- Eigenständiges, zuverlässiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Patient:innenzugewandtheit
- Freude an Forschung sowie Interesse an dem interdisziplinären Forschungsbereich
- Gute Grundkenntnisse im Umgang mit Dateneingabe und SPSS
- Kenntnisse der Literaturrecherche und -verwaltung
- Interesse zur Mitarbeit im oben genannten Projekt

Die Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: einen Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Zertifikate.

Das bieten wir

Diese Position ist im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit einem monatlichen Stundenumfang von 20 Stunden und ab frühestens bis zum befristet zu besetzen. Die Arbeitszeiten können - in Absprache mit dem Einsatzbereich - flexibel gewählt werden, sodass sich diese Position ideal für studentische Aushilfen eignet. Die Stelle wird mit einem Entgelt von 12,94 Euro pro Stunde vergütet.

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf