Projektleitung Wärmewende - Ludwigsburg, Deutschland - Stadt Ludwigsburg

Stadt Ludwigsburg
Stadt Ludwigsburg
Geprüftes Unternehmen
Ludwigsburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wärmewende erfordert eine Transformation des Wärmesektors in zwei Bereichen. Zum einen muss der Wärmebedarf durch Effizienzmaßnahmen deutlich reduziert werden, zum anderen muss der noch verbleibende Wärmebedarf treibhausgasneutral durch den Einsatz Erneuerbarer Energien gedeckt werden. Diese Transformation soll durch die konsequente Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung erreicht werden, damit die Wärmeversorgung für Ludwigsburg bis zum Jahr 2035 treibhausgasneutral ist.

Wir bieten Ihnen eine auf 3 Jahre befristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist.

**Ihre Aufgaben**:

- Koordinierung und Steuerung der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung
- Aktive Einbeziehung der wesentlichen internen und externen Akteurinnen und Akteure wie z.B. die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH
- Entwicklung, Planung und Steuerung der Maßnahmen aus der Wärmeplanung hin zur klimaneutralen Wärmeversorgung wie z.B. Konzept zur Sicherung von Flächen zur Bereitstellung klimaneutraler Wärme aus Umweltwärmequellen sowie für erforderliche Heizzentralen (z.B. Flusswasserwärme, Solarthermie), Konzept zur Erschließung des Energieeinsparpotenzials durch Sanierung und Effizienzsteigerung im privaten Gebäudebereich und bei Industrie und Gewerbe
- Begleitung von Maßnahmen externer Akteurinnen und Akteure wie z.B. Erstellung von Studien zur Transformation der Wärmenetze (BEW-Studien)
- Organisation und Durchführung zielgruppenspezifischer Informations
- und Beratungsangebote sowie Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Berichterstattung in den politischen Gremien

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Energie-/Klima-/ Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Kommunikation oder vergleichbarer Studienrichtungen
- Berufserfahrung mit konkretem Bezug zu den Ihnen gestellten Aufgaben und im Bereich Klimaschutz ist von Vorteil
- Großes Interesse an zukunftsweisender Arbeit im Themenfeld Klima und Energie
- Erfahrungen in der Projektentwicklung und im Projektmanagement von (Förder-)Projekten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit
- Sehr gute Fähigkeit zur Strukturierung von Aufgaben

**Wir bieten**:

- Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
- Gute Vereinbarkeit von Berufs
- und Privatleben
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
- Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Fahrradleasing
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD

Telefonisch gibt Ihnen gerne der Teamleiter Steffen Weeber, Telefon , bzw. die stellvertretende Teamleiterin Lena Völlinger, Telefon , weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Marie-Sophie Findeisen von der Abteilung Personal
- und Organisationsservice, Telefon , in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (**Kennziffer 27-24**) bis spätestens Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.

Mehr Jobs von Stadt Ludwigsburg