Studentische Hilfskraftstellen Als - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Vertrag kann zum frühestmöglichen Zeitpunkt beginnen und hat eine Laufzeit von 6 Monaten, mit einer möglichen Verlängerung. Neben der eigenständigen Erledigung der zugewiesenen Codierungsaufgaben beinhaltet die Stelle zweiwöchentliche Datenpräsentationssitzungen mit dem Forschungsteam. Das Team ist interdisziplinär an der Schnittstelle der Global Health und der Wirtschaftswissenschaften unter Leitung von Profs. Bärnighausen (Universität Heidelberg) und Lerchenmüller (Universität Mannheim). Der ideale Kandidat verfügt über gute Coding-Fähigkeiten (bspw. Python, R, Stata) und hat Interesse daran, die Forschungsziele des Projektes zu verstehen und eigenständig mitzuentwickeln. Obwohl nicht erforderlich, ist es von Vorteil, wenn der Kandidat ein persönliches Interesse an der Wissenschaft hat und erwägt diesen Vertrag als Teil einer Pre-Doktoranden-Erfahrung zu nutzen.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Heidelberg Institute of Global Health

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Wissenschaft und Lehre

**Anstellungsart**:
Voll-/ Teilzeit

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (6 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Ihre Aufgaben**:***
- Eigenständige Erledigung der zugewiesenen Coding Aufgaben
- Zweiwöchentliche Datenpräsentationssitzungen mit dem Forschungsteam

**Ihr Profil**:***
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Sehr engagierter und zuverlässiger Teamplayer
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und fließende Englischkenntnisse
- Hohes Interesse an den Bereichen der Global Health und Innovation
- Überdurchschnittliche akademische Leistungen
- Sehr gute IT- und Datenanalysekenntnisse, vorzugsweise Stata, R und/ oder Python

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Pre-Doc Erfahrung)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schnittstelle Global Health und Wirtschaftswissenschaften
- Freundliches Arbeitsumfeld und hohes Maß an Autonomie
- Beteiligung an der akademischen Forschung im Bereich der Soziologie und Wirtschaft der Innovation

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Marc Lerchenmüller via **E-Mail** zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum via **E-Mail**.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben (max. 200 Wörter) an Herrn Prof. Marc Lerchenmüller.

Heidelberg Institute of Global Health
- Prof. Till Bärnighausen - Direktor Heidelberg Institute of Global Health
- Im Neuenheimer Feld 130.3
HeidelbergHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg