Experte Strategieentwicklung Wasserstoff Mit - Munich, Deutschland - Thüga Aktiengesellschaft

Thüga Aktiengesellschaft
Thüga Aktiengesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie sind offen für eine neue Herausforderung und wünschen sich eine Arbeit mit dem Potenzial für echte Veränderung? Dann sind Sie bei der Thüga AG genau richtig Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten Strategieentwicklung Wasserstoff mit Schwerpunkt H2-Transformation und Wirtschaftlichkeitsberechnung (m/w/d) in Voll
- oder Teilzeit. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.

Im Herzen Münchens, arbeiten Sie bei uns als Thüga Experte Strategieentwicklung Wasserstoff mit Schwerpunkt H2-Transformation und Wirtschaftlichkeitsberechnung (m/w/d) direkt an den Herausforderungen der Energiewende. Auf der einen Seite sind Sie hautnah bei den aktuellen Entwicklungen des politischen Umfelds und des Hochlaufs von Wasserstoff auf nationaler Ebene dabei. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Ihren Innovationsgeist mit den lokalen Energieversorgungsunternehmen (EVU) zusammen bei der Erarbeitung von individuellen Transformationsstrategien voll auszuleben. Als echte "Kümmerer" stehen Sie den EVU tatkräftig zur Seite und bringen Projekte mit Ihren fundierten Kenntnissen und richtungsweisender Initiative voran.

Als Experte Strategieentwicklung Wasserstoff mit Schwerpunkt H2-Transformation und Wirtschaftlichkeitsberechnung (m/w/d) sind Sie Teil des Aufbaus der "Thüga H2-Plattform" - einem interdisziplinären Team aus begeisterten H2-ExpertInnen der Thüga AG. Die H2-Plattform hat zum Ziel, die Beteiligungen der Thüga-Gruppe deutschlandweit beim Aufbau und der Umsetzung von Wasserstoffaktivitäten und -projekten zu unterstützen und den H2-Hochlauf aktiv zu beschleunigen. Der Vernetzung regionaler Aktivitäten kommt dabei besondere Bedeutung zu: durch den Aufbau ganzheitlicher H2-Ökosysteme werden Erzeugungs
- und Anwendungsprojekte gekoppelt um das "Henne-Ei-Problem" des H2-Hochlaufs zu lösen.

Ihre Aufgaben
- **Strategieberatung**
- **Entwicklung**: Sie entwickeln unternehmensspezifische Wasserstoffstrategien durch technoökonomische Analysen von Wachstumsmärkten und Technologieanforderungen, in Bezug auf lokale Rahmenbedingungen
- **Formulierung**: Sie formulieren Transformationspfade für bestehende Geschäftsfelder der EVU mit dem Fokus auf klimafreundliche Gase
- **Begleitung**: Sie begleiten die kommunalen EVU auf dem Weg von der Strategieentwicklung bis zur Projektimplementierung
- **Analyse**: Sie identifizieren und bewerten die Geschäftsmodelle in der neuen H2-Wirtschaft
- **Verantwortung**: Sie sind verantwortlich für Business Cases, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und eine professionelle Evaluierung
- **Beratung**: Sie beraten und ermitteln aktiv Finanzierungsmöglichkeiten durch Förderung und betriebswirtschaftliche Optimierung
- **Koordination und Vernetzung**
- **Unterstützung**:Sie unterstützen die Koordination von Partnerschaften und Kooperationen mit Technologieanbietern, Dienstleistern und Regierungsbehörden
- **Durchführung**:Sie führen Vorstellungsevents und Workshops zusammen mit regionalen Stakeholdern durch, um das Bewusstsein und das Verständnis für Wasserstofftechnologien vor Ort zu schärfen

Ihr Profil
- **Qualifikation**: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Energiewirtschaft oder Umweltmanagement (oder eine vergleichbare Ausbildung)
- **Kompetenzen**: Fundierte Kenntnisse der Wasserstoffbranche, einschließlich Technologien, Markttrends und regulatorischer Rahmenbedingungen
- **Persönlichkeit**: Sicheres Auftreten und exzellente Kommunikations
- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und Stakeholder aus Politik und Wirtschaft zu überzeugen
- **Erfahrung**: Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung oder im Projektmanagement im Zusammenhang mit Wasserstoffstrategien und erneuerbaren Energien; Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Wasserstoffstrategien für Unternehmen

Nicht alle Punkte zu 100% erfüllt? Dann überzeugen Sie uns gerne dennoch im Rahmen Ihrer Bewerbung von Ihren Fähigkeiten Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unser Netzwerk. Entfalten Sie Ihre Energie und Fähigkeiten in der Thüga-Gruppe und gestalten Sie mit uns eine erfolgreiche Energiewende