Leitung Der Technischen Abteilung - Bonn, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:
**Ihre Aufgaben**
- Leitung der Technischen Abteilung mit allen Mitarbeitenden
- Sicherstellung des Krankenhausbetriebes durch die Kontrolle von Instandhaltung und Instandsetzung sowie Erneuerung von technischen Anlagen, Bauwerken sowie des Geländes.
- Erstellung von Haushaltsunterlagen sowie Anleitung und Schaffung der formellen Voraussetzungen
- Durchführung / Projektleitung von technischen Instandsetzungsmaßnahmen, u.a. Energieeinsparungen
- Rechtskonforme Umsetzung der Gesetze, Verordnungen und Normen für die relevanten Bereiche
- Planung und Anleitung von Ausführungen von Bau
- und Instandhaltungsaufgaben.
- Erarbeitung, Umsetzung, Anleitung und Kontrolle bei der Umsetzung von technischen Lösungen in den Bereichen Hochbau und den verschiedenen Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung.
- Bauherrenvertretung der Klinik bei Baumaßnahmen.
- Erstellung, Anleitung, Kontrolle von intern und extern erstellten Ausschreibungen.
- Prüfung der Einhaltung von Vergaberichtlinien.
- Erstellung und Prüfung von HOAI-Verträgen sowie Prüfung der Rechnungen Kostenerstellung, Standortabfragen für Bauanträge, Bedarfsermittlung
- Erstellung von Vorlagen für die politischen und LVR-internen Gremien und Ausschüsse.
- Erstellung von Rahmenverträgen.
- Baukostencontrolling, Strategische Entwicklung der Technischen Abteilung sowie Unterstützung bei der strategischen Zukunftsplanung der LVR-Klinik

**Ihr Profil**:

- Fachstudium in den Bereichen Krankenausbetriebstechnik/Bauingenieur/Maschinenbau o.ä. oder staatlich geprüfter Techniker mit langjähriger Berufserfahrung
- Langjährige Krankenhauserfahrung
- PKW-Fahrerlaubnis

**Wünschenswert wären**:

- mindestens 5jährige Erfahrung in Projektsteuerung von Baumaßnahmen mit einem Volumen über 10 Mio. EUR
- Erfahrungen im Energiemanagement
- Erfahrung in der Koordination zur Umsetzung von Brandschutzkonzepten
- Erfahrung in der Umsetzung von FM-Programmen (Software CAFM oder vergleichbar)
- mindestens 5jährige Führungserfahrung im technischen Bereich
- Kommunikations
- und Durchsetzungsstärke
- Interdisziplinäres Denken
- Vertiefte Kenntnisse zur HOAI, VOB, Bauordnung NRW, Denkmalschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, Betreiberverantwortung, Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung, DIN-Normen wie z.B. zur Barrierefreiheit, Stromversorgung usw.
- Kenntnisse der Verordnung zur Selbstüberwachung von Kanalisation, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Brandschutz, Stromsteuergesetze

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

**Wir bieten Ihnen**:

- Gleitende Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Zentrale Lage
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Chancengleichheit und Diversität
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Kostenlose Parkplätze

Gleitende Arbeitszeit; Home Office möglich nach Vereinbarung; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Kantine; Sicherer Arbeitsplatz; Vielfältiges Aufgabengebiet; Zentrale Lage; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Rabattaktionen für Mitarbeitende; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Chancengleichheit und Diversität; Kooperatives Arbeitsumfeld; Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten; Gute Anbindung an den ÖPNV; Kostenlose Parkplätze

**Wer wir sind**:
Die **LVR-Klinik Bonn** ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder
- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR) **arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem La

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland