Angebot Von Öffnet Sich in Neuem - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur

Deutsche Energie-Agentur
Deutsche Energie-Agentur
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 16 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fenster schließen**: Zurück zur Übersicht auf

Professional (m/w/d) Carbon Management für die Stabsstelle Politik, Strategie und Grundsatzfragen
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Professional (m/w/d)
Carbon Management für die Stabsstelle Politik, Strategie und Grundsatzfragen

Werden Sie Teil der Stabsstelle Politik, Strategie & Grundsatzfragen (PSG): Sie tragen in spannenden Projekten zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und zur Erreichung der Klimaziele bei. Sie arbeiten mit großer Eigenverantwortung in einem jungen, smarten Team. Und Sie entwickeln durch Ihre Arbeit bei uns Ihre eigene Expertise weiter und knüpfen darüber hinaus hochrangige Kontakte in die Energie
- und Klimapolitik, die Zivilgesellschaft sowie die Energiewirtschaft und andere Branchen.

Im Zentrum Ihrer Arbeit im dynamischen Themenfeld "Carbon Management" sind die Aktivitäten um den Aufbau einer CO2-Kreislaufwirtschaft mit ganzheitlicher Betrachtung der Kreisläufe von der CO2-Quelle (biogen, atmosphärisch oder durch Abscheidung) über den Transport bis zur Verwendung oder Speicherung. Das Themenfeld hat Schnittstellen mit den verschiedenen Sektoren, etwa bei Fragen der CO2-Abscheidung in der Industrie, der Reduktion oder Kreislaufführung von CO2- intensiven Baumaterialien im Gebäudesektor und der Zukunft von kohlenstoffhaltigen Energieträgern im Verkehrssektor. Das Themenfeld Carbon Management beschäftigt sich zudem mit Fragen der Negativemisssionen (Carbon Dioxide Removal) für Klimaneutralität.

**Ihre Aufgaben**:
Umsetzung von Projektvorhaben zu regulatorischen, wirtschaftlichen und technologischen Aspekten der Energiewende
Konzeption und Erstellung von Analysen und die Auswertung von politischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen in den o.g. Themenfeldern
Erarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen, Projekt
- und Fachberichten
Fachvorträge bei Veranstaltungen sowie Vor
- und Nachbereitung von Diskussionsformaten
Eigenständige Planung und Koordination von Arbeitsprozessen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Themenfeldes, dem Aufbau von neuem Wissen, inkl. Daten und Fakten und Methoden
Entwicklung und Akquisition neuer Projekte

Die Stelle ist in Teil
- oder Vollzeit (mind. 30h/Woche) zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

**Ihr Profil**:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Natur
- oder Wirtschaftswissenschaften, Rechts
- oder Politikwissenschaften, idealerweise mit einem energiebezogenen Schwerpunkt sowie erste Berufserfahrungen in einem internationalen Kontext
Fundiertes Wissen zu den Herausforderungen und Akteuren der Energiewende, insbesondere zu systemischen Fragestellungen im deutschen und europäischen Kontext
Gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und Dynamiken und können wichtige Fragen identifizieren
Affinität für technische Inhalte und gleichzeitig ein sicheres Sprachgefühl sowie Freude am Verfassen von Texten
Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse, Chinesischkenntnisse sind von Vorteil
Organisationsgeschick und versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen

**Wir bieten**:
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit
- bzw. Teilzeitmodelle
Mobiles Arbeiten und Gleitzeit
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktiver Arbeitsort in Halle (Saale) mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur