Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät VI - Institut für Ökologie / FG Klimatologie

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
Mitarbeit an den Forschungsarbeiten im Projekt "Climate and Water under
Change" (CliWaC) im Unterprojekt des FG Klimatologie

In den Arbeitspaketen (Work Packages) A1, B2 und B3 geht es darum, existierende
Klimadaten und Klimaprojektionen für die Region Berlin-Brandenburg für die
Untersuchung von Wasserressourcen im Einzugsgebiet des Groß Glienicker Sees und
des Sacrower Sees (Fallstudie 1) einerseits sowie von Starkniederschlägen in Berlin
(Fallstudie 3) andererseits aufzubereiten und wissenschaftlich zu nutzen.

Die Untersuchungen erfolgen inter
- und transdisziplinär, um gemeinsam mit anderen
wissenschaftlichen Partnern sowie zahlreichen Praxispartnern Lösungsstrategien zu den
o.a. Herausforderungen zu entwickeln und deren Implementierung voranzubringen

**Erwartete Qualifikationen**:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) in Meteorologie, Geographie, Geoökologie, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Fach.
Vertiefte Kenntnisse in der Klimatologie und/oder der Landschaftshydrologie.
Kenntnisse der numerischen Modellierung atmosphärischer und/oder hydrologischer Prozesse und der Anwendung von GIS-Technologien für Umweltfragen.
Sehr gute Fähigkeiten im Bereich der wissenschaftlichen Analyse großer Datensätze sowie der wissenschaftlichen Programmierung (z.B. FORTRAN, Python, R, C, C++, IDL).
Kenntnisse von Datenbank-und Web-Technologien.
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch; Bereitschaft, die jeweils erforderlichen Sprachkenntnisse zu erlernen
Allgemein erwartet werden die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit,
Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Flexibilität, Kommunikations
- und Teamfähigkeit.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Der Präsidentin - Fakultät VI, Institut für Ökologie, FG Klimatologie, Prof. Dieter Scherer, Sekr. AB3, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 100 % Arbeitszeit, Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Diplom, Master oder Äquivalent**Studiengang TU Berlin**
- Umweltwissenschaften**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- VI-786/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dieter Scherer**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- VI-786/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin