Osp-trainer in - Berlin, Deutschland - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für den Olympiastützpunkt Berlin
(nachfolgend "OSP"),
eine von Bund und Land
geförderte Einrichtung des Spitzensports,
wird zum 01. September 2023 ein*e

**OSP-Trainer*in (m/w/d) **in der Sportart** Eiskunstlaufen**
gesucht.

**Ihre Aufgaben**

Sie arbeiten im ansässigen Trainerteam des Bundesstützpunktes Berlin mit Landes
- und
Bundeskaderathletinnen und -athleten der olympischen Disziplinen Einzellaufen der Damen und
Herren, Paarlaufen und Eistanzen unter Führung eines hauptamtlichen Bundesstützpunktleiters.

Als OSP-Trainer*in obliegt Ihnen das Training an der Schnittstelle vom Landeskader zum
Nachwuchskader und somit koordinieren Sie die Trainings
- und Fördermaßnahmen im
Nachwuchskaderbereich am Übergang der Landesförderung (Landeskader) zur Bundesförderung
(Bundeskader) auf Grundlage der Rahmentrainingskonzeption der Deutschen Eislauf-Union.
- Sie gestalten das Training und betreuen die Athletinnen und Athleten in den jeweiligen

Trainerteams der Disziplinen mit
- Sie verantworten übergreifend die eisläuferische Ausbildung zur qualitativen

Leistungssteigerung
- Sie sind verantwortlich für die Sichtung und -entwicklung in den Kaderbereichen und den

Transfer in die jeweilige Disziplin
- Sie beteiligen sich im Trainerteam des Stützpunktes an der internationalen Ausrichtung

des Kadertrainings
- Sie sind mitverantwortlich für die Planung, Steuerung und Auswertung des Stützpunkttrainings
- Sie optimieren den Trainingsprozess durch eine Verstärkung des Wahlpflichtunterrichts
- Eiskunstlaufen am Schul
- und Leistungssportzentrum- Sie arbeiten unter Leitung der zuständigen Bundestrainerinnen und -trainer in der
- Nachwuchsleistungssportkommission der Deutschen Eislauf-Union mit- Sie unterstützen den Bundesstützpunktleiter in der Gremienarbeit in Berlin
- Sie setzen sich bei der Vermittlung der Konzepte der DEU in diversen Bildungsformaten ein

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Sportwissenschaft oder
- vergleichbare Qualifikation- DOSB-Trainerlizenz (möglichst A- oder B-Lizenz) für Eiskunstlaufen oder vergleichbarer
- internationaler Abschluss- mehrjährige Erfahrung als Trainer/in im Nachwuchsleistungssport in der Arbeit mit
- Nachwuchs
- und Juniorenathletinnen und -athleten- Vertrautheit mit Abläufen und Organisationsformen im Leistungssport
- Kenntnis der regionalen, nationalen und internationalen Sportstrukturen
- Routine im Umgang mit modernen Kommunikations
- u. Informationstechniken
- Verständnis für Digitalisierung und Affinität zu digitaler Zusammenarbeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zum Reisen sowie bei Bedarf auch über die übliche

Arbeitszeit hinaus mit Arbeitszeiten auch am Wochenende
- großes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, pädagogisches Feingefühl, Loyalität und

Diskretion
- Fähigkeit zum eigenständigen, strukturierten, analytischen und konzeptionellen Arbeiten mit

entsprechender Ziel
- und Lösungsorientierung
- Souveränes Auftreten gegenüber Stakeholdern
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Eine Bereitschaft zur Weiterqualifizierung wird erwartet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die
Richtlinien des BMI/DOSB für die Trainermischfinanzierung an Olympiastützpunkten. Die Stelle ist
zunächst bis zum befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.

Bewerber*innen senden ihre Unterlagen bitte bis vorzugsweise per E-Mail an den

**Olympiastützpunkt Berlin | Verwaltungsleiter | Martin Wondra

Mehr Jobs von DOSB