Sachbearbeiter (M/w/d) Tourismus Und Marketing - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

In der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Kultur, Tourismus und Sport ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeiter (m/w/d) Tourismus und Marketing**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist befristet als Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung der originären Stelleninhaberin nachzubesetzen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:

- Erarbeitung von Strategien zum Aufbau, zur Fortführung und zur Umsetzung einer tourismuswirtschaftlichen Konzeption
- Förderung des strategischen Zusammenwachsens der einzelnen tourismuswirtschaftlich relevanten Komponenten des Saalekreises
- Erstellen von Zuarbeiten für Masterpläne an externe Firmen zur Entwicklung von Destinationsgebieten
- Konzeptionierung, Koordinierung und Moderation von möglichen Kombinationen zum Zusammenwirken der verschiedenen Leistungsanbieter und Produkte
- Entwicklung von Ideen zur Verbindung von verschiedenen touristischen Leistungsanbietern und Produkten des Landkreises
- Qualifizierung der neuen als auch schon vorhandenen Angebote
- Betreuung und Koordinierung der entsprechenden Projekte
- Aufbau und Pflege von Netzwerken und Kontakten zu Partnern der Tourismuswirtschaft, Kommunen, Kulturorganisationen und touristischen Leistungsanbietern (z.B. Gastronomen, Beherbergungsgewerbe, Kultureinrichtungen, Vereinen, etc.)
- Herstellung von Kontakten zwischen passenden Leistungsanbietern
- Vermittlung von Anfragen an kompetente Ansprechpartner
- Repräsentation des Landkreises gegenüber Dritten
- Interessenvertretung des Landkreises innerhalb der Metropolregion Mitteldeutschland
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen im Marketing
- Koordination für Endnutzer/ Leistungsträger bezüglich Marketingmix, E-Commerce, etc.
- strategische Verteilung sowie gegebenenfalls Erstellung von Publikationen
- Vorbereitung von marketingrelevanten Artikeln für die Pressestelle
- Akquisetätigkeit zur Generierung der Angebote für das Portfolio
- Organisation, Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen und Arbeitsgruppen
- Aufbau und Pflege eines Fotoarchives
- Klärung der Nutzungsrechte bereits vorhandener Fotos
- gezielte Beauftragung von Fotografen in Absprache mit der Stabsstelle Landrat
- Teilnahme an Tourismusmessen
- Einbringung von Teilnahme Vorschlägen
- Vor
- und Nachbereitung sowie Betreuung des Auftrittes auf der Messe

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit Vertiefung Tourismusmanagement und/oder Marketing. Alternativ haben Sie einen BII-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Tourismus und Marketing.

Fachliche Erfahrungen im Destinationsmanagement und anwendungsbereite Kenntnisse in PC - Standardprogrammen sowie englische Sprachkenntnisse rund Ihr Profil ab. Spezialkenntnisse im Kulturtourismus sind vorteilhaft. Sie arbeiten gerne selbständig und verfügen über Charisma, sehr gutes konzeptionelles Denkvermögen und Interkulturelle Kompetenz. Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit, Dialogfähigkeit, Argumentationsstärke, Konfliktlösungsfähigkeit sowie Organisations
- und Moderationsfähigkeit, Präsentationsfähigkeit und Medienkompetenz runden Ihr Profil ab.

Sie besitzen einen Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA.

Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum Nähere Auskünfte zum Anforderungs
- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Herr Löber unter der Telefonnummer ** **.

Für

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis