Mitarbeiter (W/m/d) Radiopharmaka-produktion - Dresden, Deutschland - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an

Am Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung entwickeln Wissenschaftler (w/m/d) aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Pharmazie, Immunologie, Medizin und Informatik innovative Radiopharmaka und neuartige Werkzeuge zur funktionellen Charakterisierung, verbesserten Bildgebung und personalisierten Behandlung von Tumoren.

Zur Verstärkung der Abteilung Radiopharmaka-Herstellung suchen wir Sie als **Mitarbeiter (w/m/d) Radiopharmaka-Produktion**.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Herstellen von radiomarkierten Arzneimitteln
- Bedienen der zugehörigen Produktionsanlagen (Synthese
- und Abfüllanlagen) nach ausführlicher Einarbeitung inklusive Vor
- und Nachbereitung der Anlagen
- Arbeiten im Kontrollbereich für radioaktive Stoffe und im Reinraum unter GMP-Richtlinien
- GMP-konforme Dokumentation der Produktionsabläufe
- Tätigkeit in der Frühschicht (Mo-Fr)

**Das zeichnet Sie aus**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmakant, Laborant (Chemie/Physik) oder eine artverwandte Ausbildung
- Berufserfahrungen im Lebensmittelbereich oder Pharmabereich sind von Vorteil (GMP-Vorschriften)
- Bereitschaft zur Arbeit im Reinraum
- Bereitschaft zum Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse von Englisch
- Interesse zur Tätigkeit an komplexen technischen Anlagen
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen**:

- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum VVO-Jobticket

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein.

**Organisationseinheit**:
Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung

**Arbeitsort/ Arbeitszeit**:
Dresden-Rossendorf
Vollzeit

**Einstellung**:
1. August 2023

**Befristung**:
31. Juli 2024

**Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern**:
Herr Dr. Torsten Knieß Tel.:

**Bewerbungsschluss**:
31. Juli 2023

***
Job-Id: 2023/

Am HZDR fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf