Sachbearbeiter/in (W/m/d) Für Die - Oldenburg, Deutschland - Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg
Stadt Oldenburg
Geprüftes Unternehmen
Oldenburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
im Bereich der integrativen Kindertagesbetreuung

**Die Stelle auf einen Blick**:

- Amt:

- Amt für Jugend und Familie
- Fachdienst:

- Kindertagesbetreuung
- Besoldungs-/Entgeltgruppe:

- A 11 NBesO/EG 10 TVöD
- Wochenarbeitszeit:

- 19,5/20 Stunden, mit der Option einer befristeten Erhöhung auf 25,5/26 Stunden zunächst bis zum 15. Februar 2024
- Termin der Einstellung:

- nächstmöglicher Zeitpunkt
- Beschäftigungsdauer:

- unbefristet
- Ende der Bewerbungsfrist:

- 30. Juli 2023

**Das Aufgabengebiet****:
Die Stadt Oldenburg ist zurzeit Trägerin von 15 Kindertagesstätten. In den Einrichtungen werden überwiegend Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in Krippen
- und Kindergartengruppen betreut. Die Stadt Oldenburg engagiert sich seit mehreren Jahren für die Schaffung neuer Plätze in der Kindertagesbetreuung. Im Fachdienst Kindertagesbetreuung wird im Rahmen der Ausbauplanung auch die Planung von neuen Einrichtungen umgesetzt. In Zukunft werden weitere zusätzliche Krippen
- und Kindergartengruppen sowie heilpädagogische Gruppen für Kinder mit Förderbedarf geschaffen, um die Betreuung außerhalb der Familie sicherzustellen.

Das vom Rat beschlossene "Konzept zum weiteren Ausbau in der Stadt Oldenburg" wurde inzwischen zum fünften Mal fortgeschrieben. Die fünfte Fortschreibung findest du hier » (PDF, 305 KB).

**Deine Aufgaben****:

- Planung des bedarfsgerechten Ausbaus der Förderung und Betreuung von Kindern mit und ohne Förderbedarf in Kindertagesstätten (zum Beispiel Konzepte, Bedarfsplanung)
- sozialräumliche und bedarfsgerechte Umsetzung von Vorhaben zusammen mit Trägerinnen und Trägern sowie dem Landesjugendamt (zum Beispiel Standortsuche, Begleitung von Bauvorhaben)
- Fortschreibung des Konzepts zum weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung in der Stadt Oldenburg als Grundlage für die Ausbauplanung
- Erstellung von Beschlussvorlagen, Berichten und Stellungnahmen für den Jugendhilfeausschuss und sonstige Gremien

**Dein Profil****:
**Formale Voraussetzungen (je nach Kennziffer)**
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2/1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- Angestelltenprüfung II oder
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss (beispielsweise Sonderpädagogik, Sozialwissenschaften)

**Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen**
- konzeptionelles Denkvermögen
- engagierte, verantwortungsbewusste, team
- und durchsetzungsfähige Persönlichkeit
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Belastbarkeit
- ein routinierter Umgang mit den Office-Programmen (insbesondere Excel)

Erfahrungen im Bereich der Kindertagesbetreuung und der Jugendhilfeplanung sind wünschenswert.

**Unser Angebot****:

- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- Fachberatung und Supervision
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport-, Entspannungs
- und Gesundheitskurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket

Wir haben noch mehr zu bieten

**Hast du Fragen?****:
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Diana Göhmann, Telefon , Leiterin des Fachdienstes Kindertagesbetreuung.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Anna Bültermann, Telefon , vom Fachdienst Personal und Organisation.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Mehr Jobs von Stadt Oldenburg