Nichttechnische Prüfung - Viersen, Deutschland - Stadt Viersen

Stadt Viersen
Stadt Viersen
Geprüftes Unternehmen
Viersen, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich 91 Örtliche Rechnungsprüfung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für den Bereich

Nichttechnische Prüfung (m/w/d)
mit Schwerpunkt Verwaltung

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Die örtliche Rechnungsprüfung ist ein internes unabhängiges Kontrollorgan innerhalb der Stadtverwaltung Viersen. Die besondere Stellung dieses Fachbereiches ist in ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO) geregelt. Die zu besetzende Stelle zeichnet sich durch ein umfangreiches und inhaltlich breitgefächertes Aufgabenspektrum aus.

Gesucht wird daher eine engagierte und wirtschaftlich denkende Persönlichkeit, welche sich als fachliche Ansprechperson versteht, die durch präventive Beratung und begleitende Prüfung zur optimalen Aufgabenerledigung beiträgt und kreativ neue Lösungswege entwickelt und aufzeigt.

**Sie bringen mit**:

- Abschluss mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (z.B. Bachelor of Laws/ Arts bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in der HSPV/ FHöV ), bzw. Verwaltungslehrgang II
- sicherer Umgang mit den IT-Standardanwendungen (MS-Office Word und Excel, Internet)
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten, sowie Aufgeschlossenheit gegenüber aktuellen IT-Entwicklungen und Anwendungen im Prüfungsbereich
- kritisches Urteilsvermögen und Fähigkeit zum analytischen, juristischen und wirtschaftlichen Denken
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen für die Sichtweisen der Geprüften
- Kooperations
- und Teamfähigkeit sowie Lern
- und Fortbildungsbereitschaft
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen, zielgruppengerecht und verständlich sowohl mündlich (bei den geprüften Stellen und gelegentlich im Rechnungsprüfungsausschuss) als auch schriftlich strukturiert zu kommunizieren
- präzise schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.

**Wünschenswert sind Kenntnisse**:

- auf dem Gebiet der Verwaltungsdigitalisierung
- Kenntnisse im Bereich des NKF / der Jahresabschlussprüfung
- im Programm SAP-Kommunalmaster.

In jedem Falle wird die Bereitschaft erwartet, sich in diese Themenbereiche innerhalb eines Jahres intensiv einzuarbeiten. Diese Einarbeitung wird durch den vorherigen Stelleninhaber und durch das Prüfteam kollegial begleitet. Zudem sind bei fehlenden Kenntnissen in der Jahresabschlussprüfung mehrtägige Fortbildungen in NRW vorgesehen.

**Ihre Aufgaben bei uns**:

- Prüfungen v.a. in folgenden (Produkt-) Bereichen:

- Innere Verwaltung
- Sicherheit und Ordnung
- Straßenrecht
- Stiftungen
- Betätigungsprüfung Abs. 2 Ziff. 3 GO)
- Finanzbuchhaltung Abs. 1 Ziff. 1 GO)
- Zahlungsabwicklung Abs. 1 Ziff. 2 GO).
- Mitwirkung bei der Jahresabschlussprüfung
- Geschäftsführung im Rechnungsprüfungsausschuss ( ca. 2-3 mal jährlich)
- Zeitbeauftragte/r.

Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Sofern Sie in einem der Tätigkeitsbereiche z.B. durch vorherige Tätigkeiten oder persönlich befangen sein sollten, erfolgt ein abgestimmter Tausch innerhalb des Teams.

Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut.

Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.

**Wir bieten Ihnen**:
eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 10 (vorbehaltlich einer noch zu erfolgenden Stellenbewertung) mit Anrechnung der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW vorgesehen.

einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet und weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine konstruktiv kollegiale Atmosphäre in einem interdisziplinär aufgestellten Team 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester

einen mit PKW, ÖPNV und Fahrrad gut erreichbaren Arbeitsplatz und kostenlosem Parkplatz sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing

umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot eine 41- bzw. 39-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit und die Möglichkeit von Home-Office im Rahmen der bestehenden Regelungen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Allgemeine Bewerbungshin

Mehr Jobs von Stadt Viersen