Juristische:r Mitarbeiter:in Für - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.

Im **Dezernat Studium und Weiterbildung **ist im **Sachgebiet** **SLM Koordination** zum
**nächstmöglichen **Zeitpunkt eine Stelle als

**Juristische:r Mitarbeiter:in für Grundsatzangelegenheiten**
**der Studiengangsentwicklung und Studien
- und Prüfungsordnungen **(m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

für 2 Jahre (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen. Im Sachgebiet SLM Koordination verantworten wir
zusammen mit den Trägern der Studiengänge alle Verfahren zur Einrichtung, Änderung und
Aufhebung von Studiengängen sowie die Prozessgestaltung in den Prozessgruppen des SLM. Neben
einer rechtssicheren Ausgestaltung stehen dabei insb. Standardisierung und Digitalisierung im Fokus.
Als Teil unseres Teams tragen Sie wesentlich zur Gestaltung der wichtigen Kernprozesse des SLM an
TU Dresden bei.

**Aufgaben**:

- Bearbeitung rechtlicher Grundsatzfragen der Studiengangsentwicklung, der allgemeinen

Prüfungsangelegenheiten, des Studiengangs
- und Prüfungsmanagements sowie anderer
Prozessbereiche des SLM vor dem Hintergrund laufender Standardisierung und Digitalisierung
- Beratung und Anleitung der mit Studiengangsentwicklung betrauten Akteur:innen auf dezentraler

und zentraler Ebene bei der Konzeption, Einrichtung und Weiterentwicklung von Studiengängen,
Modularisierung sowie der Erarbeitung rechtskonformer Studiendokumente und deren Prüfung
auf Recht
- und Zweckmäßigkeit
- Entwicklung von rechtssicheren Lösungen für die Umsetzung neuartiger Studiengangs
- und

Ausbildungskonzepte (insb. Modellstudiengänge, Reformmodelle) sowie staatlicher Vorgaben in
reglementierten Ausbildungen
- Stellungnahme zu rechtlichen, konzeptionellen, studien
- und prüfungsorganisatorischen u. a.

grundsätzlichen Fragen der Studiengangsentwicklung.
**Voraussetzungen**:

- Abschluss eines wiss. Hochschulstudiums der Rechtswissenschaften oder einer ähnlich

geeigneten Fachrichtung mit entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten, vorzugsweise mit
Schwerpunkten im Verwaltungsrecht
- Fähigkeit zu strukturiertem Denken sowie selbständiger, sorgfältiger, ziel
- und

lösungsorientierten Arbeitsweise
- idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des allgemeinen sowie des sächsischen

Hochschulrechts, insb. des Prüfungsrechts, der einschlägigen Rechtsnormen sowie der
Rechtsgrundlagen von Studien
- und Prüfungsordnungen
- ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, einschl. sehr guter mündlicher und schriftlicher

Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, Argumentationsstärke, Verhandlungsgeschick und
Überzeugungskraft
- sicherer Umgang mit IT-Anwendungen der Textverarbeitung sowie den Grundsätzen der

Rechtsförmlichkeit
- hohe Serviceorientierung sowie professionelles und verbindliches Auftreten, Zuverlässigkeit,

Teamorientierung und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Von Vorteil sind Kenntnisse der Vorgaben und Anforderungen für die Modularisierung, das

Leistungspunktesystem und die Akkreditierung von Studiengängen.
**Wir bieten**:Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, insb. verbunden mit der
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein Job-Ticket
sowie weitere Unterstützungsangebote an die Beschäftigten sind ebenso wie ein offenes, freundliches
und unkompliziertes Arbeitsumfeld Standard.***
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung
werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** (es
gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der. TUD an:
**TU Dre

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden