Sachgebietsleitung Pädagogik Im Fachdienst - Lehrte, Deutschland - Stadt Lehrte

Stadt Lehrte
Stadt Lehrte
Geprüftes Unternehmen
Lehrte, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Lehrte ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle der

Sachgebietsleitung Pädagogik (m/w/d)
(Entgeltgruppe S 17 TVöD)

im Fachdienst Kinderbetreuung zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Ihre Einstellung erfolgt auf unbestimmte Zeit.

**Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere**:

- Leiten des Sachgebietes Pädagogik mit den Aufgabenschwerpunkten:

- Pädagogische Fachaufsicht über die Fachberatungen und Praxiskoordination, Leitungen der Kinderta
- gesstätten sowie der Kindertagespflegepersonen
- Personalverantwortung
- Wissensaustausch mit den Kita-Leitungen über neue Tendenzen und Themen der Pädagogik, zu Kita
- Abläufen und bei rechtlichen Änderungen
- Pädagogische und organisatorische Unterstützung der Kindertagesstätten
- Stellvertretende Leitung des Fachdienstes Kinderbetreuung
- Erstellen von Konzepten für die Aufgaben des Sachgebietes sowie deren Aktualisierung und Fortentwicklung
- Initiieren und koordinieren der Entwicklung von Qualitätsstandards in der Kindertagesbetreuung
- Gremien
- und Öffentlichkeitsarbeit

**Ihr Einsatzort**:
Mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur

Der Fachdienst Kinderbetreuung der Stadt Lehrte besteht derzeit aus den Sachgebieten Pädagogik und Verwaltung mit insgesamt ca. 275 Beschäftigten. Die Stadt Lehrte ist örtliche Trägerin der öffentlichen Kinder
- und Jugendhilfe, aber auch selbst Trägerin von insgesamt 12 städtischen Kindertagesstätten. Zur Sicherung der Qualität bietet der Fachdienst jährlich ein breites Spektrum an Fort
- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen an.

**Warum Sie bei uns arbeiten möchten**:

- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung
- Umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte
- Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg

**Was bieten wir Ihnen noch**:

- Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und unter den Bedingungen der Dienstvereinbarung die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit und Homeoffice
- Gesundheitsfördernde Angebote (wie z. B. regelmäßige Gesundheitstage)
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, eine JobCard als vergünstigtes GVH-Abo zu nutzen
- Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Lehrte

**Einstellungsvoraussetzung ist**:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, Pädagogik, Sozialmanagement (B.A., Diplom oder Master), Sozial
- oder Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
- Langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsbereichen

**Wir wünschen uns von Ihnen**:

- Führungserfahrung
- Fundierte Kenntnisse der frühkindlichen Bildungsarbeit
- Weiterbildungen wie bspw. Mediationsausbildung, Systemische Beratung, Supervision oder zur Fachkraft gemäß - 8a SGB VIII
- Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden
- sicheres Auftreten in Gremiensitzungen

Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lechelt, Leiter des Fachdienstes Kinderbetreuung (Tel.Nr. 05132/ Personalrechtliche Fragen beantwortet Frau Klatt aus dem Fachdienst Personalservice (Tel.Nr. 05132/

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugs

Mehr Jobs von Stadt Lehrte