Studentische Hilfskraft Für Ki Gestütztes - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Unterstützung bei der Ausarbeitung eines Plans für das Kommunikationstraining
- Webrecherche und Testen der KI und deren Möglichkeiten
- Tutoring für Studierende (Unterstützung bei Fragen)
- Evaluationserstellung
- Teilnahme an Weiterbildung zum Thema KI

**Notwendige Qualifikation**:

- Immatrikulation als Studierende/r aller Studienfächer, vorzugsweise aus dem technischen Bereich (bitte Nachweis vorlegen)
- Bereits Grundlagenkenntnisse im Umgang mit KI
- Großes Interesse an und Bereitschaft zu der Weiterbildung zum Thema KI (Standort München)
- Kenntnisse der Studierendenprogramme StudOn
- Gewissenhafte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Deutschkenntnisse C1 oder höher
- Flexibilität

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- Bereitschaft, auch in der vorlesungsfreien Zeit zu arbeiten
- Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit

**Bemerkungen**:
Das bieten wir:

- Qualifizierung im Rahmen des hochschuldidaktischen Netzwerks ProfiLehrePlus zum Thema KI
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung: Vergütungstabelle für studentische Hilfskräfte
- Bewerbungen bitte nur online über das Bewerbungsportal des Uniklinikums als PDF mit Immatrikulationsbescheinigung

**Stellenbeschreibung**:

- Die Stelle ist unbefristet.
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, 5 h/Woche; Arbeitszeit: vormittags.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Studentische Hilfskraft für KI gestütztes Kommunikationstraining (m/w/d),Studentische Hilfskraft für KI gestütztes Kommunikationstraining (m/w/d) Matzkowitz, Anna
Anästhesiologische Klinik
Abteilung für Palliativmedizin in der Anästhesiologischen Klinik

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Universitätsklinikum Erlangen Palliativmedizinische Abteilung PD Dr. Carsten Klein Krankenhausstraße Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg