Personalsachbearbeiter in - Heidelberg, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**HEIDELBERG***
- Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften- Stellenangebot vom 10. Juni 2024

Am **Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht** forschen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu Grundfragen und aktuellen Problemen des Völkerrechts, des Unionsrechts und des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten, zusammen mit zahlreichen Gastforschenden aus der ganzen Welt. Unsere Bibliothek ist auf ihren Gebieten die größte juristische Spezialbibliothek in Europa und eine der größten der Welt.

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Personalverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n **Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) in Voll
- oder Teilzeit.**

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöDBund) bis Entgeltgruppe 9c vergütet. Eine Entfristung wird angestrebt.

Aufgaben
- Bearbeitung aller im Institut anfallenden Personalangelegenheiten (von der Einstellung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses)
- Eigenverantwortliche Erstellung und Bearbeitung von Stellenbeschreibungen und-bewertungen
- Arbeitsvertragsgestaltung
- Beratung und Auskunftserteilung der Mitarbeiter in allen Fragen des Tarifrechts, des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungs
- und Steuerrechts
- Durchführung der EDV-gestützten Personalverwaltung (SAP/PVS)
- Erledigung des Meldewesens (Sozialversicherung und VBL)
- Erstellen von Statistiken
- Reiseorganisation und -abrechnung

Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs-, Personal
- oder kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im öffentlichen Tarifrecht (TVöD), im Sozialversicherungs
- und Steuerrecht und im Arbeitsrecht (TzBfG, WissZeitVG, BetrVG)
- Erfahrungen mit einem Gehaltsabrechnungsprogramm (idealerweise SAP/HR)
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Word und Excel
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten
- Mobile Arbeit
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einer renommierten geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtung
- Vergütung gemäß Qualifikation und entsprechendem Zuschnitt der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 9c nach TVöD Bund mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Arbeitsbedingungen
- DeutschlandJobTicket (DJT)
- Angebote zur Work-Life-Balance im Bereich Familie und vier angebundene Kitas
- Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Fort
- und Weiterbildung
- Ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Arbeitsplatz und kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online Bewerbungssystem auf unserer Website mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Dr. Radu Carciumaru

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft