Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Am Institut Für - Bochum, Deutschland - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten - das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In
- und Ausland an.

Im Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung im Fachbereich Mathematik und Informatik der WWU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**

**(E 13 TV-L)**

im Drittmittelprojekt "Leistung macht Schule - Transfer in die Schullandschaft" (LemaS) zu besetzen. Angeboten wird eine bis 31. Dezember 2027 befristete Vollzeitstelle (100%).

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption und Durchführung der im Drittmittel-Projekt LemaS geplanten Moderatorenqualifikation zur Begleitung und Weiterentwicklung von Schulen zur Förderung der mathematischen Potentialentwicklung
- Kooperation mit den Projektpartner*innen in Forschung und Praxis
- Durchführung eines Promotions
- oder Habilitationsvorhabens im Bereich der Mathematikdidaktik in Verbindung mit der LemaS-Begleitforschung
- Unterstützung bei der Dissemination der Forschungsergebnisse
- Beteiligung in der Selbstverwaltung
- Mitarbeit in Forschung und Lehre des Instituts für grundlegende und inklusive mathematische Bildung

**Unsere Erwartungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Ergebnis im Lehramt (Grundschule, Sekundarstufe oder Sonderpädagogik) mit dem Fach Mathematik (Master)
- eine sehr gute Abschlussarbeit
- Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion oder Habilitation)
- Kenntnisse und ein starkes Interesse an empirischen Forschungsmethoden
- sichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
- Erfahrungen in der Arbeit mit Lernenden im Bereich der Förderung mathematischer Potentiale von Schülerinnen und Schülern
- Fähigkeit zum selbständigen und kooperativen Arbeiten sowie Engagement und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit und Interesse an der Beteiligung am nationalen und internationalen wissenschaftlichen Austausch

**Ihr Gewinn**:

- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit, Forschungsprojekte auf nationalen und internationalen Tagungen zu präsentieren und zur Vernetzung mit anderen Forscher:innen

Der Forschungsschwerpunkt des Instituts für grundlegende und inklusive mathematische Bildung liegt im Bereich der Entwicklungs
- und Transferforschung zu mathematischen Lehr
- und Lernprozessen im inklusiven Unterricht der Primar
- und Sekundarstufe. Wir bieten hierzu ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem lebendigen und großen Team von Fachdidaktiker*innen sowie ein kooperatives Arbeitsklima.

Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum ** ** an

Prof. Dr. Marcus Nührenbörger

Westfälische Wilhelms-Universität

Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung

Fliednerstr. 21

48149 Münster

Mehr Jobs von Westfälische Wilhelms-Universität Münster