Sozialarbeiter/in (W/m/d) in Der Jugendschutz- Und - Oldenburg, Deutschland - Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg
Stadt Oldenburg
Geprüftes Unternehmen
Oldenburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stelle auf einen Blick**:

- Amt:

- Amt für Jugend und Familie
- Fachdienst
- Jugendhilfezentrum
- Funktion:

- Sozialarbeiter/in (w/m/d) in der Jugendschutz
- und Clearingstelle
- Besoldungs-/Entgeltgruppe:

- EG S 14 TVöD
- Wochenarbeitszeit:

- Vollzeit (39 Stunden)
- Termin der Einstellung:

- nächstmöglicher Zeitpunkt
- Beschäftigungsdauer:

- zunächst befristet bis zum 26. Dezember 2024 für die Dauer Elternzeitvertretung
- Ende der Bewerbungsfrist:

- 30. Juli 2023

**Das Aufgabengebiet****:
In der Jugendschutz
- und Clearingstelle werden Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis unter 18 Jahren in Krisensituationen kurzfristig aufgenommen und für maximal sieben Tage untergebracht. Sofern eine Clearingmaßnahme folgt, können die Jugendlichen bis zu drei Monate betreut werden.

**Deine Aufgaben****:

- Sicherstellung des Kindeswohls
- Vermittlung alltagspraktischer Fähigkeiten, Werte und Normen
- Klärung des pädagogischen Bedarfs
- Beratung aller Beteiligten während der Inobhutnahme/des Clearingprozesses
- Erarbeitung von Lösungsstrategien und Zukunftsperspektiven
- Alltagsorganisation der Wohngruppe

**Dein Profil****:
**Formale Voraussetzungen**
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss

**Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen**
- Fähigkeit, sich den ständig wechselnden Herausforderungen im Umgang mit einer schwierigen Klientel täglich neu zu stellen
- Psychische Belastbarkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Kooperation mit den verschiedenen Netzwerkpartnern
- Führerschein der Klasse B

Einschlägige Berufserfahrungen in der stationären Jugendhilfe sind wünschenswert.

Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird die Bereitschaft erwartet, Dienst zu ungünstigen Zeiten (Wochenenden/Rufbereitschafts
- und Nachtdienst) zu leisten.

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Die ausgeschriebene Tätigkeit darf von Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, nur ausgeübt werden, wenn einausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen wird. Vor Beginn der Tätigkeit ist deshalb entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen, dass ein den Empfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) entsprechender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht. Kann aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden, ist dies ebenfalls durch ein ärztliches Zeugnis zu belegen.

**Unser Angebot****:

- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport-, Entspannungs
- und Gesundheitskurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket

Wir haben noch mehr zu bieten

**Hast du Fragen?****:
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Torsten Tiedemann, Bereichsleiter der ambulanten & stationären Krisendienste im Jugendhilfezentrum, Telefon

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Lina Lübben, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Mehr Jobs von Stadt Oldenburg