Informationsspezialistin/ Informationsspezialist - Berlin-Mitte, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Mitte, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung
Unbefristet

Bewerbungsfrist


Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM)

Kennziffer
REF1430F

Arbeiten an der Charité

Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist Teil der Berlin University Alliance. Die Medizinische Bibliothek ist die zentrale Serviceeinrichtung der Charité für die Beschaffung und Bereitstellung von Literatur und Informationen. Sie umfasst die Zentralbibliothek am Campus Virchow-Klinikum sowie Zweigbibliotheken am Campus Charité Mitte und am Campus Benjamin Franklin.
Als moderne Informationseinrichtung unterstützt sie Forschende, Studierende und Lehrende, Krankenversorgung und Verwaltung der Charité bei der effizienten und unabhängigen Nutzung und Verbreitung von Informationen. Sie übernimmt ebenso eine zentrale Funktion bei der medizinischen Informationsversorgung in der Gesundheitsstadt Berlin. Die Medizinische Bibliothek engagiert sich u.a. in den Bereichen Informationskompetenzförderung und Open Access Publikationsdienste.

Die Stelle im Überblick

Mitarbeit im Bereich Benutzungsdienste und Informationskompetenzvermittlung der Medizinischen Bibliothek
Organisation, Planung und Durchführung von Bibliothekseinführungen und Schulungen zur Förderung der Informationskompetenz für Studierende sowie für Angehörige verschiedener Berufsgruppen wie Praxisanleiter*innen, Hebammen, Physiotherapeut*innen
Durchführen von online und vor-Ort Einführungs-Workshops zu Fachdatenbanken wie PubMed, Livivo oder CINAHL
Entwicklung von Schulungen, Tutorials, Anleitungen u.ä. und Unterstützung bei der Vorbereitung von Informationsveranstaltungen
Methodische Beratung zu Recherchemöglichkeiten in medizinischen Datenbanken
Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Betreuung innovativer Services der Bibliothek
Regelmäßige Übernahme von Informations
- und Thekendiensten

Danach suchen wir

abgeschlossenes Hochschulstudium/Bachelorstudium der Bibliothekswissenschaft, Informationsmanagement oder Diplom-Bibliothekarische Ausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health/verwandtes Themengebiet mit Erfahrung im Bereich Informationsmanagement
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Führungen und Schulungen
Vertiefte methodische Kenntnisse bibliographischer Rechercheportale und -strategien
Erste Erfahrung mit der systematischen Literaturrecherche in Fachdatenbanken im Bereich Medizin/Public Health/Gesundheitswissenschaften von Vorteil bzw. Interesse an Methoden der systematischen Literaturrecherche und einer Weiterentwicklung dahingehend
Erfahrungen mit Literaturverwaltungsprogrammen und Zitierstilen wünschenswert
Erfahrungen im Informations-und Thekendienst einer wissenschaftlichen Bibliothek bzw. Universitätsbibliothek
hohe IT-Affinität, sicherer Umgang mit gängiger Software und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Anwendungen
ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, sicheres und freundliches Auftreten
Servicebewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Übernahme von Spätdiensten sowie Samstagsdiensten an allen Standorten der Medizinischen Bibliothek
Sie verfügen über fließende Deutsch
- und sehr gute Englischkenntnisse

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E10 TVöD VKA- K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Den Tarifvertrag finden Sie hier
Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum in einem freundlichen, offenen und teamorientierten Arbeitsumfeld
Vergünstigungen im Rahmen von Corporate Benefits, Gesundheitsförderung und Leasing-Fahrrädern
Vorteile und Leistungen
Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Europas beste Klinik

Arbeite am besten Krankenhaus Europas Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfährst du hier.

Vergünstigungen und Sonderkonditionen

Als Teil des Charité-Teams profitierst du von etlichen Shopping-, Sport
- und Freizeit-Vergünstigungen durch

Mehr Jobs von Charité