Leiter (M/w/d) Des Leistungsteams Im Bereich Sgb - Eschwege, Deutschland - Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WERRA - MEISSNER - KREIS
Der Kreisausschuss

Im **Jobcenter Werra-Meißner** ist eine Stelle in Vollzeit als

**Leiter (m/w/d) des Leistungsteams im Bereich SGB II
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet** zu besetzen.

Als Teamleitung (m/w/d) eines Leistungsteams sind Sie mit der Führung und Steuerung der Organisations
- einh eit beauftragt. Sie sind der erste Ansprechpartner (m/w/d) für die Bürgerinnen und Bürger insbesondere
in komplexen rechtlichen Sachlagen und Fragen und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen Ihres Teams
bei der täglichen Aufgabenerledigung. Im Führungsteam haben Sie die Möglichkeit, mit Ideenreichtum Ihren
Arbeitsalltag weiterzuentwickeln und zeitgerecht zu gestalten. Damit leisten Sie Ihren Beitrag zu einem
zuk unftsfähigen Ausbau des Jobcenters Werra-Meißner. Werden auch Sie Teil unseres Teams und erbringen
Sie eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit und für die Menschen der Region.

**Ihre Aufgaben **
Führung und Steuerung der Organisationseinheit im Tagesgeschäft
Dienst
- und Fachaufsicht im übertragenen Rahmen
Prozesssteuerung und -optimierung nach modernen und digitalen Standards
Sicherstellung der Qualitätsstandards

Koordination von übergreifenden Prozessabläufen und Netzwerktätigkeit
Wahrnehmung von sonstigen Fachaufgaben (z. B. Bearbeitung schwieriger Kundenanliegen,
Zusammenarbeit mit Dritten)
Fachliche Befähigung des Teams durch Hospitation, Training am Arbeitsplatz

Mitarbeiterentwicklung
Zusammenarbeit mit allen anderen Führungseinheiten sowie der Gleichstellungsbeauftragten und
den Gremien in allen organisatorischen und personellen Fragen

**Anforderungsprofil: **
**Fachhochschul-/Hochschulabschluss sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als
**Führungskraft in der Verwaltung oder vergleichbares Profil**
Grundkenntnisse der Geschäftspolitik und der strategischen Ziele der Träger der Grundsicherung für

Arbeitssuchende
Grundkenntnisse der Steuerungslogik des SGB II sowie der Aufgaben und Strukturen einer

gemeinsamen Einrichtung
Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschließlich der relevanten

Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II insbesondere im Leistungsrecht SGB II
Kenntnisse des regionalen Arbeits
- und Ausbildungsmarkts

Erfahrungen in der Personalführung und Personalentwicklung
Einen agilen, zielgerichteten und empathischen Führungsstil sowie Freude bei Ihrer

Führungsaufgabe
Fundierte Kenntnisse relevanter IT-Fachanwendungen und gängiger MS-Office-Programme

**Wir bieten: **
eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
eine moderne und digitalisierte Arbeitsplatzausstattung
eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
Fortbildungsmöglichkeiten
arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und betriebliches Gesundheitsmanagement
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und

Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit

von Beruf und Familie/Privatleben
Vergütung und Sozialleistungen nach **Entgeltgruppe 10** nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen

Dienst (TVöD) bzw. Besoldung bis **Besoldungsgruppe A 11 HBesG**, abhängig von der Qualifikation
und den persönlichen Voraussetzungen

Di e Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beschäftigungszeiten unter Berücksichtigung

der Dienstzeiten und Ihrer Führungsaufgabe flexibel auch in den Nachmittagsstunden bis mindestens 16:00
Uhr notwendig sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem sind bis
spätestens zum **26. Mai 2024** (Datum des Eingangs) zu richten an:
**Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss**
**Fachdienst 1.1 - Personalorganisation und -service -**

**Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege**

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am Montag, den 3. Juni 2024 stattfinden.

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilen im Fachdienst 1.1
- Personalorganisation und -service - Herr Ludwig (Tel: 05651/ , Frau Eberhardt (Tel: 05651/302
oder Frau Schulz (Tel: 05651/ Für aufgabenbezogene Rückfragen stehen im Jobcenter Frau
Sander (Tel: 05651/ oder Herr Kümmel (Tel. 05651/ zur Verfügung.

Mehr Jobs von Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises