Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Gesundheitsamt der Stadt Dortmund ist in der Abteilung 53/7 - Koordinationsstelle - eine Planstelle als

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Koordination Frühe Hilfen**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum zu besetzen.

In der Koordinationsstelle des Gesundheitsamtes werden Aufgaben nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW) wahrgenommen. Dazu zählen die Geschäftsführung der Dortmunder Gesundheitskonferenz, Aufgaben im Handlungsfeld Psychiatrie
- und Suchtkoordination, das Handlungsfeld Gesundheitsförderung und Prävention sowie Aufgaben im Bereich Gesundheitsaufklärung, -bildung und -information.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, welche über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dipl.) im Bereich angewandte Gesundheitswissenschaften oder Gesundheitswissenschaften/ Public Health (M. A.) bzw. eines vergleichbaren Studienganges mit ähnlichen Qualifikationen (z. B. Gesundheitsförderung und Prävention) verfügen.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Konzeptionelle Umsetzung der vom Rat festgelegten Ziele zur Kindergesundheit sowie die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Ziele im Handlungsfeld Frühe Hilfen in enger Zusammenarbeit mit der Fachkraft für die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Frühen Hilfen und der Bereichsleitung in der Koordinationsstelle
- Paritätische Geschäftsführung und Weiterentwicklung des Netzwerkes Frühe Hilfen zusammen mit der Koordinator*in Frühe Hilfen aus dem Jugendamt, auf der Grundlage einer bestehenden Kooperationsvereinbarung
- Geschäftsführung der gemeinsamen Maßnahme von Jugend
- und Gesundheitsamt "Werdende Eltern - informiert von Anfang an"
- Regelmäßiger fachpolitischer Austausch im Bereich der Frühen Hilfen auf kommunaler und landesweiter Ebene gemeinsam mit dem Jugendamt
- Permanente Analyse der Bedarfe der Zielgruppen
- Ständige Überprüfung und ggf. Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse
- Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Bereichsleitung und Mitwirkung an Digitalisierungsprozessen
- Aktive Teilnahme bei entsprechenden Veranstaltungen (z. B. Quartiers
- und Stadtfeste, Elterninfotage, Aktionstage)

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Einem guten bis sehr guten Studienabschluss in angewandten Gesundheitswissenschaften (AGW) (M. Sc.) oder Gesundheitswissenschaften/Public Health (M. A.) bzw. eines vergleichbaren Studienabschlusses mit entsprechender Schwerpunktsetzung im Studium verfügen (z. B. M. A. Gesundheitsförderung und Prävention)
- Einer zwingend erforderlichen mindestens einjährigen Berufserfahrung in der Entwicklung, Begleitung und Durchführung von Projekten zu gesundheitsfördernden Maßnahmen für Familien mit kleinen Kindern und werdende Eltern
- Einer schnellen Auffassungsgabe, einer strukturierten, selbstständigen und zielorientierten Arbeitsweise sowie Freude an der Bearbeitung interdisziplinärer Fragestellungen
- Guten Software-Kenntnissen (Microsoft Office 365 und IBM Lotus Notes)
- Verhandlungsgeschick, hoher sozialer und interkultureller Kompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikationsstärke und ausgeprägter Eigeninitiative
- Der Fähigkeit und Bereitschaft zur Netzwerkarbeit
- Freude an der kooperativen Zusammenarbeit in einem heterogenen Team aus Sozialwissenschaftler*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Gesundheitswissenschaftler*innen und Verwaltungsfachkräften

Wir suchen eine aufgeschlossene, verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit, die sich mit unseren innovativen Koordinationsaufgaben identifizieren kann. Für die Tätigkeit ist Freude am Umgang mit Menschen, vorurteilsfreies Denken und interkulturelle Kompetenz unerlässlich. Wenn Ihnen die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Familien mit kleinen Kindern und werdenden Eltern am Herzen liegt und Sie mit viel Engagement die Gesundheitskompetenz der Menschen in Dortmund verbessern möchten, freuen wir uns, wenn Sie unser multiprofessionelles Team ergänzen.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitge

Mehr Jobs von Stadt Dortmund