Jobs
>
Weimar

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Weimar, Deutschland - Bayer

    Bayer
    Default job background
    Beschreibung
    Bei Bayer sind wir Visionäre und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das "Unmögliche" neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben.
    Aufgaben
    • Fachliche Verantwortung und Betreuung der Laboranten, GxP-konforme Organisation, Rohdatenkontrolle im analytischen Entwicklungslabor des SC Weimar
    • Konzeption, Koordinierung und inhaltliche Umsetzung komplexer, globaler Änderungsanträge bestehender Arzneimittelzulassungen zur Sicherung der Produktqualität und Sicherstellung der Compliance zum aktuellen wissenschaftlichen Stand der Technik
    • Konzeption, Initiierung und termingerechten Bereitstellung technischer Registrierdokumente (TRDs) zur weltweiten Behördeneinreichung
    • Konzeption, Entwicklung und Validierung neuer moderner, dem aktuellen Stand der Technik entsprechender HPLC-Methoden (Fl, UV und MS-Detektion) sowie Durchführung dazugehöriger Lab- to Lab-Transfere an Labore des Bayer-Konzerns, Drittkunden und Behördenlaboren weltweit
    • Analytische Betreuung und Berichterstellung (TRDs) von Herstell- und Site-Changes zum Beleg der Produktäquivalenz zur Behördeneinreichung weltweit
    • Bewertung, Überarbeitung und Erstellung von Fertigproduktmonographien verschiedener internationaler Pharmakopöen
    • Unterstützung bei bereichs- und standortübergreifenden Projekten
    • Ausbildung und Betreuung von Famulanten/innen und Pharmaziepraktikanten/innen entsprechend AAppO

    Profil
    • Vorzugsweise promovierter Apotheker*in oder promovierter Naturwissenschaftler*in mit langjähriger Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie
    • Ausgeprägte Kenntnisse auf dem Gebiet der HPLC-Analytik insbesondere der Entwicklung und Validierung von HPLC-Methoden mit UV- & Fluoreszenz-Detektion zur Qualitätsprüfung von Arzneimitteln
    • Erste Berufserfahrungen zur fachlichen Anleitung, Betreuung und Weiterbildung von Laboranten und Auszubildenden
    • Anwendungsbereite Kenntnisse gültiger internationaler Guidelines (z.B. GxP, ICH) und Pharmakopöen
    • Regulatorisches Fachwissen und erste Erfahrungen im Umgang mit Behördenfragen wünschenswert
    • Anwendungsbereite Kenntnisse in der HPLC-MS wünschenswert
    • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutsch Muttersprache
    • Selbständige Arbeitsweise gepaart mit analytischem Denkvermögen & Kreativität sowie hohes Maß an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
    • Hoher Leistungswille, gewissenhaft, zuverlässig, flexibel
    • Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Statistik und Informatik

    Wir bieten
    Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf Ihre Lebensweise zugeschnitten, denn: Was Ihnen wichtig ist, ist uns wichtig
    • Ihre finanzielle Stabilität sichern wir durch ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, bestehend aus einem attraktiven Monatsentgelt, Jahresbonus, Urlaubsgeld, und Weihnachtsgeld/13. Monatsgehalt
    • Ihre Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning und unserer Sprachlernplattform Education First
    • Ihre Gesundheit und einen selbstfürsorglichen Lebensstil unterstützen wir, durch unsere Gesundheitsplattform #machfit
    • Nachhaltige Mobilität bekräftigen wir, durch klimafreundliche Mobilitätsoptionen wie Jobticket und Bike Sharing
    • Spannende Vorteile und Zugang zu Rabatten von mehr als 150 Marken erhälten Sie mit unserem Corporate-Benefits-Programm
    • Diversität feiern wir in einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der Sie willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt werdent, Ihre ganze Persönlichkeit einzubringen

    ADZN1_DE



  • Bauhaus-Universität Weimar Thuringia, Deutschland

    Aufgabengebiet: · Numerische Modellierung im Bereich der additiven Fertigung · Vorhersage von Ermüdung und Bruch additiv hergestellter Bauteile aus bildgebenden Daten · Modellerstellung und Implementierung in C++ z.B. in bzw. dem Advanced high-order Finite Element Code AdhoC · ...


  • Bauhaus-Universität Weimar Thuringia, Deutschland

    Aufgabengebiet: · fachspezifische Beratung von Studieninteressierten und Studierenden zu den Studiengängen Urbanistik (B.Sc. und M.Sc.) zu allen Belangen des Studiums, inkl. Vor- und Nachbereitung von Auslandsteilstudium und/oder Praktikum und Organisation und Durchführung von s ...


  • Technische Universität Ilmenau Ilmenau, Deutschland

    Die offene Stelle wird im Rahmen des DFG Schwerpunktprogramms AUDICTIVE (https://www.spp2236-) gefördert. Das entsprechende Projekt findet in Kooperation mit zwei weiteren universitären Partnerinstitutionen in Deutschland statt. · Das Fachgebiet Audiovisuelle Technik am Institut ...


  • Technische Universität Ilmenau Ilmenau, Deutschland

    Das interdisziplinäre DFG-Projekt "Combining Surveys and Digital Tracking Data for Mental Health Research from a Computational Social Science Perspective (COSDIMH)" konzentriert sich auf methodische Herausforderungen bei der Messung der Beziehung zwischen psychischer Gesundheit ( ...


  • Technische Universität Ilmenau Ilmenau, Deutschland

    Die Nanometrologie-Gruppe an der TU Ilmenau arbeitet sowohl in der Grundlagen- als auch in der angewandten Forschung auf dem Gebiet der optischen Interferometrie, mit dem Ziel, die Messmöglichkeiten in anspruchsvollen Anwendungsbereichen wie der Nanopositionierung oder der fasero ...


  • GSI Helmholtzzentrum für Schwe rionenforschung GmbH Jena, Deutschland Ganztags

    Das Helmholtz-Institut Jena ist eine gemeinsame Einrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt. Der Arbeitsschwerpunkt des Instituts liegt in der grundlegenden und angewandten Forschung unter Einsatz von ...


  • Universität Erfurt Land Thüringen Erfurt, Deutschland Nebenberuflich

    KENNZIFFER 27/2024 An der Professur für Dogmatik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt ist zum folgende Stelle im Umfang von 20 Wochenstunden zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L (50 %) Aufgabengebiet · eigene wissens ...


  • Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Ilmenau, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · **Wir lern ...


  • Universität Erfurt Land Thüringen Erfurt, Deutschland Ganztags

    KENNZIFFER 39/2024 An der Philosophischen Fakultät, Professur für Germanistik/Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Erfurt ist zum folgende Stelle im Umfang von 40 Wochenstunden zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin mit überwiegend Aufgaben in der Lehre (w ...


  • DE - SGS Analytics Jena, Deutschland Ganztags

    StellenbeschreibungAnalyse von Rückständen und Kontaminanten (z.B. Dioxine, Tierarzneimittel, Pflanzenschutzmittel, Acrylamid) in Lebens- und Futtermittelproben mittels GC-MS (hochauflösend und niedrigauflösend), HPLC, LC-MS/MS etc. · Termingerechte Abarbeitung aller zugewiesenen ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Erfurt, Deutschland

    Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik un ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Erfurt, Deutschland

    Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik un ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Erfurt, Deutschland

    Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik un ...

  • Friedrich-Loeffler Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit

    wiss. Mitarbeiter/in

    vor 1 Woche


    Friedrich-Loeffler Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit Jena, Deutschland Nebenberuflich

    Am Standort Jena im Institut für molekulare Pathogenese suchen wir zum eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (PostDoc) (m/w/d) befristet für 24 Monate mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen eines von der EU geförderten inte ...


  • Friedrich Loeffler Institut Jena, Deutschland

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Tierseuchen, des Tierschutzes, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztiergenetik. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwi ...


  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Thüringen, Deutschland

    Ort: Jena Mitarbeiterin Projektadministration und -controlling Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das ...


  • Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. - Hans-Knöll-Institut Jena, Deutschland

    STELLENAUSSCHREIBUNG Leibniz-HKI-22/2024 Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikro­organismen und unter­suchen Targets für die Entwicklung neuer Naturstoff-basierter Wirkstoffe. Zur Ergänzung seine ...