Sachbearbeitung "digitale Asservate" - Bonn, Deutschland - Polizeipräsidium Bonn

Polizeipräsidium Bonn
Polizeipräsidium Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Polizeipräsidium Bonn ist als Kreispolizeibehörde mit rund 1.900 Mitarbeitenden für die Sicherheit von ca Menschen im Stadtbezirk der Bundesstadt und in einigen Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises verantwortlich. Die Mitarbeitenden versehen ihren Dienst sowohl im Hauptgebäude in der Königswinterer Straße 500, als auch über das gesamte Zuständigkeitsgebiet verteilt in Wachen und Anlaufstellen.

Neben der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist es uns ebenso wichtig, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger, egal welcher Herkunft und Nationalität, sicher fühlen und gerne in der Region leben und arbeiten. Als Polizei sind wir daher stets ansprechbar und hilfsbereit und schreiten konsequent gegen Straftaten ein.

**Was wir Ihnen bieten**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung richtet sich nach den personenbezogenen Voraussetzungen und ist bis zur Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit-Beschäftigung mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten, die im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit gestaltet werden können.

Der Dienstort befindet sich im Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn.

**Darüber hinaus bieten wir**:

- Kostengünstiges Jobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach Tarif
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilzeit-Möglichkeit
- Integration inklusionsorientierter Assistenz
- Kantine im Hauptgebäude
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Sportangebot für alle Mitarbeitende
- Gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung
- Gesicherter Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großräumiges Eltern-Kind-Büro
- Telearbeit und ortsflexibles Arbeiten
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
- Aufgabenvielfalt
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- Rheinufer fußläufig erreichbar Attraktive Lage am Bonner Bogen

**Was Sie erwartet**:

- Sichten, Auswerten und Erfassen von Ermittlungsvorgängen des Kriminalkommissariats 12
- Auswerten von Bild
- und Videodateien, insbesondere der Kategorien "Kinderpornografie" und "sexueller Missbrauch" und Abgleichen der Ergebnisse mit entsprechenden polizeilichen Datenbanken
- Aufbereiten der gewonnenen Daten mittels forensischer Software
- Erstellen einer gerichtsverwertbaren Bilddokumentation
- Beraten der Sachbearbeitung über zielführende technische Ermittlungsmöglichkeiten
- Erkennen und Sichern von Daten möglicher anderweitiger Straftatbestände
- Teilnehmen an Durchsuchungen/Sicherstellungen im Außendienst
- Teilnehmen an Fachtagungen auf Landesebene Durchführen von fallbezogenen Open-Source-Intelligence (OSINT) Recherchen zur Gewinnung von Erkenntnissen zu Personen und Gruppierungen

**Hinweis**:
Die Tätigkeit kann mit belastenden Eindrücken verbunden sein, da u.a. die Aufbereitung und Dokumentation von sexualisierter Gewalt (z.B. gegen Frauen, Jugendliche und Kinder) Bestandteil der auszuübenden Aufgaben sind.

Sie haben vor Ihrer Bewerbung noch Fragen zu dem Aufgabenbereich? Hierfür steht Ihnen Herr Gräßler (Tel. 0228/ gerne zur Verfügung.

**Was Sie mitbringen**:

- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder Informations-, Kommunikations-, Nachrichten
- oder Elektrotechnik oder Medien-/Kommunikationswissenschaften oder Digitale Medien, Informationsanalyse oder vergleichbare Fachrichtungen

oder

abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin/geprüfter Techniker im Bereich Informatik oder Informationstechnik mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung

**Was wir uns wünschen**:

- Herausragende PC-Kenntnisse von Hard
- und Software (Windows 8, Office-Produkte, Programmiersprachen, Netzwerk
- und Cloud-Techniken)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, freundliches Auftreten Bereitschaft zu Wochenend
- oder Abenddiensten (z. B. in Einsatzlagen)

**Was Sie auszeichnet**:

- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes strategisches Denken Organisations
- und Planungsfähigkeit
-

**Das ist uns wichtig**:
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Gerne steht Ihnen die Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen im Polizeipräsidium Bonn bei Fragen unter 0228/ zur Verfügung. Es wird gebeten, der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonde

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Bonn