Freiwilliges Soziales Jahr - Freiburg, Deutschland - Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.

Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst - Empfang (m/w/d)

Ab sofort - in Vollzeit 6-18 Monate
- befristet

Das Badische Rote Kreuz ist einer der großen Träger von Freiwilligendiensten in Baden-Württemberg. Mit ihm engagieren sich jährlich über 1300 junge Menschen in diversen gemeinnützigen Einrichtungen.

Der Freiwilligendienst ist ein Bildungs
- und Orientierungsjahr für 18- bis 26-Jährige. Zwischen Schule und Beruf bietet ein FSJ oder BFD die Gelegenheit, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln, soziale Kompetenzen zu trainieren und sich persönlich weiterzuentwickeln.

In unseren Bildungsseminaren hast du außerdem die Möglichkeit, dich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und neue Kompetenzen zu erlangen.

**Wir bieten Dir**:

- die Möglichkeit Teil der weltweit größten humanitären Organisation zu werden
- ein sinnvolles Engagement
- die Begleitung durch pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der DRK-Freiwilligendienste
- neue Kontakte und Raum für Austausch auf den DRK-Bildungsseminaren (in der Regel 25 Bildungstage)
- ein monatliches Taschengeld
- gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge (d. h. Krank-, Unfall-, Renten-, Pflege
- und Arbeitslosenversicherung)
- bedarfsunabhängigen Anspruch auf Arbeitslosengeld I für die Übergangsphase zwischen Dienst und Ausbildung/Studium/Job
- die Anrechnung auf deine Rentenzeiten und Rentenbeträge
- die Anerkennung für Studium oder Ausbildung, z. B. beim Anerkennungsjahr oder bei Pflichtpraktika
- die Anrechnung zum Erwerb der Fachhochschulreife
- die Anrechnung bei zulassungsbeschränkten Studiengängen (Numerus Clausus) und Wartezeiten für Hochschulen (variiert je nach Hochschule)
- gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt von Kindergeld
- gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt der Halbwaisenrente
- ein qualifiziertes Zeugnis
- Zeit, dich mit dir, deinen Wünschen und deinen Stärken auseinanderzusetzen
- jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
- ein dickes Plus in deinem Lebenslauf

**Deine Aufgaben**:

- Telefonvertretung/Zentrale besetzen
- Stadtgänge/Fahrdienste (Einkauf, Bahn, Bank, Post usw.)
- Verwaltungstätigkeiten z.B. Posteingang vorbereiten
- Post frankieren
- Sitzungen vorbereiten (Bestuhlung, Getränke richten, Aufräumarbeiten nach der Sitzung)
- KFZ-Wartung (tanken, Luftdruck, nach dem Öl schauen, Autos waschen und deren Fenster putzen, bei Bedarf zur Werkstatt fahren)
- Evtl. Kopieraufträge aus dem Haus ausführen
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Nach Bedarf Kopierer und Drucker mit Toner befüllen
- Sonstiges (z.B. Mithilfe bei Umzügen, Aufstellen von Möbeln)

**Dein Profil**:

- Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt und hast die Vollzeitschulpflicht absolviert?
- Du willst etwas Sinnvolles tun und anderen Menschen helfen?
- Oder willst du nach der Schule etwas Praktisches tun?
- Oder willst du deine Fähigkeiten und Talente entdecken und berufliche Schlüsselqualifikationen erlernen?
- Oder willst du schauen, ob ein spezifisches Berufsfeld zu dir passt?
- Oder brauchst du nach der Schule einfach etwas Zeit für dich, um dir über deine Ziele und Wünsche im Klaren zu werden?

Fühlst Du dich angesprochen?

Für Rückfragen steht Dir Vivienne Junk (Abteilungsleiterin Verwaltung und Finanzen) unter der Telefonnummer 0761/ zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.