Wiss. Mitarbeiter:in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Arbeitsgruppe Fachdidaktik (Chemistry Education) im Fachbereich Chemie der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) - 50 %**:
in **Didaktik/Nachhaltigkeit** in einem befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Die Forschung der Technischen Universität Darmstadt an den Forschungsfeldern _Energy and Environment (E+E)_ und _Matter and Materials (M+M)_ ist nachhaltig, transformativ und attraktiv für Nachwuchsforscher:innen aus der ganzen Welt. Die Arbeitsgruppe Fachdidaktik reflektiert hierzu ausgewählte Schwerpunkte hinsichtlich Wissenschaftskommunikation und Bildung für nachhaltige Entwicklung. An den didaktischen Innovationen wirken Doktorand:innen in Forschung und Lehre engagiert mit.

**Ihre Aufgaben**:

- Fachdidaktische Forschung (nach Absprache als Innovation von Lernsettings/Experimenten oder als empirische Forschung)
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE)
- Teilnahme an (inter)nationalen Fachtagungen und wissenschaftliche Publikationstätigkeit
- Mitwirkung in der Lehre im Umfang von 2 SWS pro Semester im Lehramt Chemie (in deutscher Sprache)
- Regelmäßiger kollegialer Austausch zur Steigerung der Qualität von Forschung und Lehre

**Ihr Profil**:

- Auf fachlicher Seite verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Staatsexamen) im Lehramt einer Naturwissenschaft (bevorzugt Chemie) oder in einer Fachwissenschaft mit Bezug zu Nachhaltigkeit.
- Sie sind eine aufgeschlossene Person, die mit großem Engagement arbeitet und über Organisationskompetenz und stilsichere, elaborierte Kommunikationskompetenz verfügt.
- Wünschenswert wären grundlegende Kenntnisse in empirischer Forschungsmethodik.
- Sie verfügen über gute Deutsch
- und Englischkenntnisse, ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, kommunikative und organisatorische Kompetenzen und den Willen zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung sowie zur aktiven Publikationstätigkeit.

**Wir bieten Ihnen**
- die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen eines attraktiven Forschungsfeldes.
- interdisziplinäre Teamarbeit, die Sie bestmöglich bei Ihrem Vorhaben unterstützt.
- ein vielfältiges und diversitätssensibles Arbeitsumfeld, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie verschiedene Arbeitszeitmodelle.
- umfangreiche Weiterbildungsangebote.

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Bewerbung**

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben bei, aus dem Ihr Interesse an didaktischer Forschung klar hervorgeht. **Fachauskünfte erteilt Professor Dr. Markus Prechtl über eMail (siehe Homepage).

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt