Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Hamburg, Deutschland - Universitätsklinikum

Universitätsklinikum
Universitätsklinikum
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

**Willkommen im UKE.**

**Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w|m|d) für die Forschungssektion Child Public Health**:
**Job-ID**: J
**Art der Anstellung**: Befristet
**Arbeitszeit**: Teilzeit
**Bewerben bis**:
**Unternehmensteil**: UKE_Zentrum für Psychosoziale Medizin
**Tätigkeitsbereich**: Forschung & Wissenschaft
**Bereich**: Kinder
- und Jugendpsychiatrie

**Das macht die Position aus**

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für die COMO-Studie zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die physische und die psychische Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund sozioökologischer Kontexte in Deutschland in Teilzeit ab dem befristet bis zum

In der Forschungssektion Child Public Health erwartet Sie ein motiviertes und dynamisches Team aus Psycholog:innen, Gesundheitswissenschaftler:innen, Soziolog:innen und Forschungsmethodiker:innen, die in nationalen und internationalen Forschunsprojekten die psychische Gesundheit und das Wolhbefinden von Kindern und Jugendlichen untersuchen.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die COMO-Studie zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die physische und die psychische Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund sozioökologischer Kontexte in Deutschland. Das UKE beteiligt sich an dem Verbundprojekt mit dem Teilvorhaben "Beschreibung der Veränderung psychischer Gesundheit". Mittels Onlinebefragungen sollen die Veränderungen bei der psychischen Gesundheit, der Lebensqualität sowie dem Gesundheitsverhalten in Folge der COVID-19-Pandemie im Kindes
- und Jugendalter in den Jahren 2023, 2024 und 2025 längsschnittlich untersucht werden. Hierbei sollen besonders vulnerable Gruppen identifiziert und somit die Datengrundlage für zielgerichtete Gesundheitsförderungs-, Präventions
- und Interventionsansätze geschaffen werden. Die Position ist mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
- Ihre Aufgaben:_
- Mitarbeit bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung des COMO Teilprojektes psychische Gesundheit (Risikofaktoren, Ressourcen und Resilienzfaktoren sowie Wirkzusammenhänge der phyischen und psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Laufe der Covid-19-Pandemie in Deutschland)
- Unterstützung bei der Erhebung und Analyse empirischer Daten zu den psychosozialen Auswirkungen der Pandemie
- Publikation der Projektergebnisse in Fachzeitschriften mit Peer-Review-Verfahren
- Vorstellung der Projektergebnisse auf Fachtagungen und Kongressen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den COMO Projektpartner:innen

**Darauf freuen wir uns**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Statistik oder einer vergleichbaren Disziplin
- Idealerweise Forschungserfahrung
- Hohe Motivation für die empirische Forschungsarbeit, ggf. die Anfertigung einer Promotion
- Kompetenzen in Forschungsmethodik (quantitative Analyseverfahren, Statistiksoftware SPSS)
- Eigenverantwortliche, sorgfältige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude an teamorientierter und interdisziplinärer Projektarbeit
- Sehr gute Englischkenntnisse

**Immunitätsstatus**

Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs
- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

**Das bieten wir**
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Familienfreundliches Arbeitsumfe

Mehr Jobs von Universitätsklinikum