Leiter (M/w/d) Für das Referat S-green Office - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Referat S-GREEN OFFICE dient allen Angehörigen der Universität als Anlaufstelle zur Informationsweitergabe und zur Unterstützung und Vernetzung rund um das Thema Nachhaltigkeit. Gleichzeitig entwickelt es Projekte -etwa das seit Januar 2023 laufende Klimaschutzkonzept für die FAU- und setzt diese gemeinsam mit internen und externen Partnern um.
Sie leiten das Referat gemäß den Aufgaben des Geschäftsverteilungsplans und sind für die fachliche und disziplinarische Führung von derzeit drei Mitarbeitenden verantwortlich. Zu den Aufgaben des Referats gehören u. a.:

- Dialog und Transfer - Anlauf
- und Vernetzungsstelle der FAU für das Querschnittsthema Nachhaltigkeit
- Unterstützung bei Betrieb und Energie
- Energieeinsparung im Universitätsbetrieb sowie im direkten Umfeld (z. B. nachhaltige Mobilität, Energieverbrauch, Umweltauswirkungen)
- Substitution des universitären Energiebezugs durch erneuerbare Energieträger (v. a. Photovoltaik)
- Unterstützung von Forschung und Lehre
- Unterstützung der universitären Nachhaltigkeitsstrategie

Notwendige Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium (Master oder äquivalenter Abschluss) im naturwissenschaftlichen Bereich. Eine zusätzlich erfolgreich abgeschlossene Promotion wäre wünschenswert.
- Langjährige Berufserfahrung im wissenschaftlichen und/oder wissenschaftsunterstützenden universitären Umfeld.
- Erste Führungserfahrung nachgewiesen durch (stellvertretende) Leitungspositionen und/oder theoretischer Qualifizierung.
- Kompetenz in der eigenverantwortlichen Führung von Projekten sowie der Projektorganisation und dem Projektmanagement. Kenntnisse verschiedener Präsentationstechniken in Theorie und Praxis sind von Vorteil.
- Erste Erfahrung in der Drittmittelakquise sowie die Fähigkeit technische Zusammenhänge zu umfassen (technisches Grundverständnis) sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Souveräner Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, Erfahrung in der Verarbeitung von Daten sowie Aufgeschlossenheit hinsichtlich neuer IT-Programme und Methoden zur Datenerfassung.
- Hervorragendes Organisations
- und Strukturierungsvermögen, systematische Arbeits
- und Denkweise, exzellente analytische Fähigkeiten und Verhaltungsgeschick.
- Hohe Kommunikations
- und Sozialkompetenz sowie idealerweise Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Beteiligungsprozessen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit, Freude am Netzwerken und an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im universitären Kontext sowie Hands-on-Mentalität.

Wir bieten
- Ein umfangreiches Weiterbildungs
- und Fortbildungsangebot sowie ein aktives Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit und Home-Office; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
- Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach E 13 sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus sind der und der zusätzlich frei
- Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsausflüge und Feste
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum ÖPNV

Stellenzusatz

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Weinzierl unter der Telefonnummer 09131/ oder per E-Mail.

Wir bitten Sie, die der FAU zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter zu beachten.

Bewerbung

Bewerbungsschluss



Detailinformationen

Stellenbezeichnung

Leiter (m/w/d) für das Referat S-GREEN OFFICE - Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Beschäftigungsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Besoldungs-/Entgeltgruppe/Festbetrag

E13

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Wochenarbeitszeit

40,1

Befristung

ja

Anstellungsdauer

24 Monate

Weitere Rahmenbedingungen

Beschäftigungsort

Schloßplatz 4
91054 Erlangen

Kontaktperson für weitere Informationen

Sophia Dorbert

**Tel.**:
**Mobil**:
**Für alle Stellenausschreibungen gilt**: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsc

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg