Wiss. Mitarbeiter in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachgebiet Product Life Cycle Management (PLCM) des Fachbereichs Maschinenbau der Technische Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) im Forschungsfeld Advanced Systems Engineering - Durchgängig modellbasierte Entwicklung digitaler Produkt-Service-Systeme**:
für zunächst 3 Jahre befristet zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung.

Am Fachgebiet PLCM forschen wir an der Entwicklung und Bewertung von Produkten und Prozessen in einer Lebenszyklusperspektive und widmen uns intensiv verschiedenen Fragestellungen rund um die Themen der Digitalisierung, der Nachhaltigkeit und der Informationskreisläufe.

Zur Stärkung unseres Forschungsfeldes "Advanced Systems Engineering" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Wiss. Mitarbeiter_in für Forschung und Lehre.

Gesucht werden Bewerber_innen mit überdurchschnittlich abgeschlossenem Studium (M. Sc. oder vergleichbar) der Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Computational Engineering oder Informatik, an einer Universität. Im Rahmen Ihres Studiums und Ihrer bisherigen Tätigkeit haben Sie idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen gesammelt:

- Anwendung von Methoden und Werkzeugen der Systemmodellierung
- Affinität zu digitalen Geschäftsmodellen und Produkt-Service-Systemen
- Grundlagenkenntnisse zur System-, Produkt
- und Prozessmodellierung und der modellbasierten Digitalisierung in der Produktentstehung

Zudem zeichnen Sie sich durch folgende Eigenschaften aus:

- Teamfähigkeit und hohe Problemlösekompetenz
- Zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise
- Begeisterungsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Das Aufgabengebiet umfasst die Durchführung sowohl von grundlagenwissenschaftlichen als auch anwendungsnahen Forschungsvorhaben im Kontext des Advanced Systems Engineering. Ein Schwerpunkt soll besonders auf der Erforschung von Vorgehensweisen zur durchgängig modellbasierten Entwicklung von digitalen Produkt-Service-Systemen liegen. Im Rahmen der eigenen wissenschaftlichen Arbeit soll darüber hinaus die Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten erfolgen. Zudem sollen innerhalb der studentischen Ausbildung vertiefte Grundlagen zur System-, Produkt
- und Prozessmodellierung sowie zum modellbasierten Systems Engineering vermittelt werden.

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt