Leiterin/leiter Führungsdienst Zos - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Leiterin/Leiter Führungsdienst ZOS (w/m/d)**:
**Kennzahl: 1-004/24**

**Bezeichnung**:
**Polizeioberrat/Polizeioberrätin/**

**Kriminaloberrat/Kriminaloberrätin (m/w/d)**

***

**Besoldungsgruppe: A 14**

***

**Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist gegebenenfalls möglich)**

***

**Besetzbar: demnächst**

***

**AP-Nr.: **

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Dienstkräfte des Polizeivollzugsdienstes in der Polizei Berlin. Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle die Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt. Darüber hinaus können sich auch Beamtinnen und Beamte bewerben, die sich mindestens in einem Amt der Ersten Polizei-, Kriminal-oder Gewerbehauptkommissarin oder des Ersten Polizei-, Kriminal
- oder Gewerbehauptkommissars (Besoldungsgruppe A 13 S) befinden und die Voraussetzungen für einen Bewährungsaufstieg nach - 16 PolLVO erfüllen.

Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung zu berücksichtigen. Soweit eine entsprechende dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, bitten wir die Erstellung einzuleiten und eine Kopie der dienstlichen Beurteilung den Bewerbungsunterlagen beizufügen bzw. bis spätestens 14 Tage nach Ende der Bewerbungsfrist nachzureichen.

Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten.

Das Anforderungsprofil können Sie über den Button "weitere Informationen" einsehen.

Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl an die Polizei Berlin, Polizeipräsidium Stab, PPr St III 112, Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin bis zum 5. Februar 2024 zu richten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben".

Mehr Jobs von Land Berlin