Pädagogische Projektmitarbeiter innen - Mettmann, Deutschland - Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann
Kreisstadt Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca Einwohner*innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Die Kreisstadt Mettmann sucht für das Jugendamt mehrere

**pädagogische**

**Projektmitarbeiter*innen (m/w/d)
zur Unterstützung des pädagogischen Teams für das Sommerferienprojekt **"Bauspielplatz" **.

Die Einstellung erfolgt, im Rahmen eines kurzfristigen Beschäftigungsverhältnisses vom ** bis zum **in **Vollzeit **. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in **Entgeltgruppe S 3 bis S 4 TVöD **(Sozial
- und Erziehungsdienst).

**Ihr Profil**:

- Qualifikation als pädagogische Fachkraft wünschenswert
- oder derzeit in pädagogischer Ausbildung,
- erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen,
- Spaß an der Arbeit mit Kindern,
- Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit,
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern
- und Jugendlichen wünschenswert,
- handwerkliches Geschick von Vorteil.

Der Mettmanner Bauspielplatz ist ein turbulentes und kreatives Ferienprojekt bei dem Kinder aus tausenden Paletten eine Kinder-Stadt bauen und an einem pädagogischen Rahmenprogramm teilnehmen können. Das Projekt findet in den gesamten Sommerferien 2023 statt, hinzu kommt jeweils eine Woche Auf
- sowie Abbau. Eine Anstellung über Teilbereiche des Projektzeitraumes ist denkbar. Thematischer Projekt-Schwerpunkt in diesem Jahr ist Ökologie und Nachhaltigkeit.

Die Stadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Stadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte zum Projekt stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Jugendförderung, Herr Meven, unter der Telefonnummer 02104/ sowie die Herr Kier, unter der Telefonnummer 02104/ gerne zur Verfügung.

**Interesse?**

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Vielmehr würden wir uns darüber freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung "1.1.2/ /21" gerne an die Personalabteilung, Frau Barczak, unter der Telefonnummer 02104/

null

Mehr Jobs von Kreisstadt Mettmann