Referent (M/w/d) Grundsatzfragen - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: S

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Referat Personal
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden

Im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer/eines Referentin/Referenten im Referat 51
«Grundsatzfragen, Mobilitätsstrategien, Nachhaltigkeit der Mobilität» unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören Grundsatzfragen des Querschnittthemas Umwelt-recht für die Abteilung Mobilität. Dazu zählen insbesondere die Teilbereiche Allgemeines und Europäisches Umweltrecht (mit Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung und Strategischen Umweltprüfung), Naturschutzrecht und Artenschutzrecht sowie Wasserrecht.

Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören darüber hinaus Grundsatzfragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege des Straßenbaus. Dazu zählen die fachtechnische Prüfung und Formulierung von Stellungnahmen zu Umweltverträglichkeitsstudien, Landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH-Verträglichkeitsprüfungen und Artenschutzfachbeiträgen.

Während der Einarbeitungszeit arbeiten Sie mit der bisherigen Stelleninhaberin zusam-men und unterstützen außerdem das ÖPNV-Team eines weiteren Referates im Themenbereich der EU-Förderung.

Im gesamten oben genannten fachlichen Kontext erarbeiten Sie teils eigenverantwortlich und selbstständig teils im Team Sachverhalte aus ressort
- und fachgebietsübergreifenden Zusammenhängen. Überdies erstellen Sie für die zuerst genannten Themen Vorschriften und Richtlinien für die Sächsische Straßenbauverwaltung.

Ferner erstellen Sie für die Leitung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie für Arbeits
- und Leitungsgremien Entscheidungsvorlagen, Stellungnahmen, Terminvorbereitungen, Antwort
- und Redeentwürfe.

Zwingende Voraussetzungen sind:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Ma-gister oder Gleichwertiges), vorzugsweise in den Bereichen Rechts
- oder Ingeni-eurwissenschaften,
- umfassende Kenntnisse im Umweltrecht.

Erwartet wird von Ihnen ein modernes mobilitäts
- und umweltpolitisches Verständnis.

Von Vorteil sind:

- breite Kenntnisse zu umweltpolitischen Themengebieten auf Landes-, Bundes
- und Europaebene,
- Kenntnisse im Verwaltungshandeln, insbesondere in den Themenbereichen Mobi-lität und EU-Förderung,
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen.

Wir erwarten, dass Sie:

- die Aufgaben auch unter Zeitdruck mit hoher Einsatzbereitschaft und großem Engagement und Zuverlässigkeit erledigen,
- ein ausgeprägtes strategisches, konzeptionelles und analytisches Denkvermögen besitzen,
- in der Lage sind, ressort
- und fachgebietsübergreifend zu koordinieren,
- hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz besitzen.

Ihr bisheriger beruflicher Werdegang weist Sie als verantwortungsbewusste, ideenreiche Persönlichkeit aus, die auch in der Lage ist, komplizierte Themen gut verständlich und anschaulich zu formulieren. Sie suchen Lösungsansätze interdisziplinär und im Team. Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und hohe Belastbarkeit sind unverzichtbar.

Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Die Tätigkeiten sind mit der Entgeltgruppe E 13 TV-L bewertet.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen - Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen - werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Falls Sie sich per E-Mail bewerben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte in Form von einem Word
- oder PDF-Dokument an die angegebene E-Mail-Anschrift.

Es ist keine verschlüsselte elektronische Übersendung Ihrer Bewerbungsunter-lagen möglich. Bitte beachten Sie, dass es bei einer Gesamtgröße ab 10 MB zu Übertragungsfehlern kommen kann.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Das SMWA versteht sich als Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt und fördert. Wir bieten u. a.:

- eine flexible Gleitzeitregelung,
- je nach Stellenanforderung die Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit und
- ein Eltern-Kind-Zimmer als kurzfristige Möglichkeit, Kind/er bei temporärem Bedarf zu betreuen.

Das SMWA ist seit 2006 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie, zuletzt erfolgreich zertifiziert im Jahr 2019.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetz

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen