Mitarbeiter (W/m/d) Technologiemarketing - Dresden, Deutschland - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an. Helfen Sie mit, Forschung für die nächsten Generationen auf das nächste Level zu heben

Zur Verstärkung der Stabsabteilung Technologietransfer und Innovation ist ab sofort eine Stelle als **Mitarbeiter (w/m/d) Technologiemarketing** zu besetzen. Die Position ist bis zum 31. Dezember 2025 befristet.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Kreativ gestalterische und technische Konzeption und Erstellung von Online-Inhalten für das Technologiemarketing, inkl. Storytelling (Video, Audio, Grafiken, virtuelle Rundgänge, Landingpages, Social Media Beiträge)
- Umsetzung von Online-, Hybrid
- und Präsenzveranstaltungen
- Mediale Aufbereitung von Events oder Kooperationen mit Unternehmen
- Einrichtung und Pflege von B2B-Plattformen für den Wissens
- und Technologietransfer (Matchmaking)
- Marketingunterstützung beim Aufbau der HZDR Innovators School, z. B. Newsletter

**Das zeichnet Sie aus**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing/Mediendesign vorzugsweise im wissenschaftlich-technischen Umfeld
- Kenntnisse im Bereich Video/Bild/Visuelle Medien, Fotografie und Audio
- Kreativität und Ideen für Inhalte (Text, Bild, Video)
- Organisationstalent und sehr gutes Kommunikationsvermögen
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft, sich schnell in neue Technologien und Forschungsthemen einzuarbeiten (Hands-on-Mentalität)
- Bereitschaft sich in neue Tools und Programme, auch zum Tracking, einzuarbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse

**Das bieten wir Ihnen**:

- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- Den Raum für Eigenverantwortung, Gestaltung und eigene Ideen
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum VVO-Jobticket

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportalein.

**Bewerbungsschluss**:26. Mai 2023

**Job-Id**: 2023/92

**Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gern**:
Herr Dr. Björn Wolf Tel.: ,
Frau Melanie Giebel Tel.:

Am HZDR fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf