Küchenkräfte (M/w/d) An Der - Krefeld, Deutschland - Stadt Krefeld

Stadt Krefeld
Stadt Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland **ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule suchen wir zwei**:
**Küchenkräfte (m/w/d)**:
**Kennziffer E - 251/23/40 I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Teilzeit mit 16 Wochenstunden I EG 3 TVöD I im Hinblick auf die arbeitsfreie Zeit während der Schulferien erfolgt die Vergütung/Besoldung zu 86 % I Bewerbungsfrist: 02. August 2023 **:Über den Link der Homepage können Sie sich online bewerben

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht zwei Küchenkräfte (m/w/d) für die **Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule **, jeweils eine für den **Standort Stettiner Straße **und den **Standort Alte Flur **, für die Speisenausgabe und Reinigungstätigkeiten bei der Mittagsverpflegung.
Bei der Tätigkeit am Standort Stettiner Straße übernehmen Sie zudem die Speisenauslieferung an zwei Schulstandorte mit einem bereitgestellten Fahrzeug. Beschäftigt werden Sie durch den Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst.

Ihre Arbeitszeiten am Standort Alte Flur sind Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:30 Uhr und am Standort Stettiner Straße Montag bis Donnerstag von 10:30-14:30 Uhr. Abgesehen von der letzten Sommerferienwoche haben Sie in den Schulferien arbeitsfrei.

Wenn Sie aufgeschlossen gegenüber Schülerinnen und Schülern sind, ein gutes Organisationstalent besitzen und darüber hinaus zuverlässig und belastbar sind, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung**

**Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben an, ob Sie sich für einen Einsatz am Standort Alte Flur oder am Standort Stettiner Straße interessieren oder ob für Sie beide Standorte infrage kommen.
**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Belehrungen nach - 43 Infektionsschutzgesetz oder die Bereitschaft, diese nachzuholen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
(nur für die Tätigkeit am Standort "Stettiner Straße" aufgrund der Speisenauslieferung an zwei Schulstandorte)

**Darüber hinaus wünschenswert**:

- umfassendes Organisationsgeschick
- körperliche Belastbarkeit
- freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. sichergestellte Mobilität innerhalb des Krefelder Stadtgebietes für die Tätigkeit am Standort "Alte Flur"
- Zuverlässigkeit

**Ihre Aufgaben**:

- Vorbereitung der Küche und Mensaräume für die Speisenannahme und -ausgabe
- Portionierung von Speisen und Getränken
- Ausgabe der Speisen und Getränke an die Schülerinnen und Schüler, ggf. Lehrkräfte oder Betreuungspersonen
- Reinigung von Geschirr und Besteck, Bedienung der Industrie-Spülmaschine
- Säuberung der Küche und des Mobiliars
- Sicherstellung der Hygienerichtlinien sowie der Dokumentationen

**Wir bieten Ihnen**:

- Gesundheitsmanagement/ Sport
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
- Onboarding
- Sicherer Arbeitsplatz
- Feedback/Ideenmanagement
- Mitarbeitendenevents
- Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten
- LeistungsOrientierte Bezahlung

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst Herr Jan Keuren (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner/in für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Leonie Beyer (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

null

Mehr Jobs von Stadt Krefeld