Assistenz (W/m/d) Im Büro Der Abteilungsleitung - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Staatsministerium ist bei Abteilung IV - Grundsatz - zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer

**Assistenz (w/m/d) im Büro der Abteilungsleitung**:
Beschäftigungsumfang 100 %
(Kennziffer IV_70)

zu besetzen.

Informationen zum Staatsministerium finden Sie hier.

**Ihre Aufgaben**:
Abteilung IV ist die Grundsatzabteilung des Staatsministeriums. Sie ist verantwortlich für die Beratung der Hausspitze in grundsätzlichen und politisch-strategischen Fragen, für die Regierungsplanung und Landtagsangelegenheiten sowie für das Verfassen der Reden des Ministerpräsidenten. Weitere Zuständigkeiten der Abteilung sind insbesondere Fragen der Bürgerbeteiligung, der Bildungspolitik, der Migrations
- und Integrationspolitik, der Religionspolitik sowie der Bekämpfung des Antisemitismus.

Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Arbeiten innerhalb dieser Aufgabenfelder:

- Terminkoordination und organisatorische Vorbereitung von Terminen der Abteilungsleitung.
- Schriftliche Korrespondenz insbesondere in organisatorischen und administrativen Fragen.
- Unterstützung bei der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Beraterkreisen.
- Einreichung von Kabinettsthemen.
- Kleinere Recherchen.
- Planung und Abrechnung von Dienstreisen.
- Kalender
- und Kontaktverwaltung.
- Führung der Wiedervorlagelisten.
- Unterstützung der einzelnen Referate.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Assistenz, Sekretariat oder Vorzimmer.
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie gute Schreibfertigkeiten und Sicherheit im Umgang mit den im Staatsministerium eingesetzten Microsoft-Office-Anwendungen setzen wir voraus.
- Erfahrungen im Assistenz
- und/oder Ministerialbereich sind von Vorteil.
- Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Leistungs
- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, die Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit.

**Wir bieten**:

- Die Tätigkeit im Staatsministerium ermöglicht das Arbeiten nah am tagesaktuellen politischen Geschehen.
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten (inklusive Homeoffice nebst Bereitstellung technischer Ausstattung).
- Ein modern, ergonomisch und mit aktueller Technik ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Gute Erreichbarkeit: Mit der U-Bahn-Linie 15 bis zu den Haltestellen Bubenbad oder Payerstraße.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte.
- Betreuungsmöglichkeiten in der Kindertagesstätte Villa Reitzensteinle.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine.

Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen übertariflich bis zur Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Gehaltsspanne entnehmen Sie bitte der Gehaltstabelle, die Sie unter folgendem Link finden: Gehaltstabelle.

Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.

Das Staatsministerium ist Träger des Zertifikats "audit berufundfamilie". Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
**Hier können Sie sich bewerben**:
Online bewerben

Bewerbungsfrist:

**Hinweise und Kontakt**:
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.

Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Online-Bewerbung bis zum

Sollten Sie sich in Papierform bewerben wollen, so senden Sie die Unterlagen an: Staatsministerium Baden-Württemberg, Personalreferat, Richard-Wagner-Str. 15, 70184 Stuttgart. Aus Verwaltungs
- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.

**Haben Sie noch Fragen?**:

- Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Berner (Tel. 0711/
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dölker (Tel. 0711/ gerne zur Verfügung.

Stellenausschreibung als PDF

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg