Obergerichtsvollzieherin/ Obergerichtsvollzieher a - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Präsidentin des Amtsgerichts Mitte sucht zur Kennziffer:
**201 E 4 1/23**

ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Obergerichtsvollzieherin/ Obergerichtsvollzieher (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe: A 9S + Z**

**Teilzeit, Vollzeit**

**Aufgabengebiet**:
Gerichtsvollzieherin bzw. Gerichtsvollzieher (Wahrnehmung der Aufgaben des Gerichtsvollzieherdienstes)

**Sie haben...**
- die Prüfung für den Gerichtsvollzieherdienst abgelegt und erfüllen der sonstigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist
- gründliche und umfangreiche Fach - und Rechtskenntnisse der für die Laufbahn einschlägigen Vorschriften, insbesondere ZPO, GVKostG, GVGA und GVO sowie für die Organisation eines Gerichtsvollzieherbüros. Erforderlich ist weiterhin langjährige Berufserfahrung im Gerichtsvollzieherdienst. Ferner werden anwendungssichere Kenntnisse der modernen Informationstechniken erwartet.
- eine überdurchschnittliche Leistungs-, Lern
- und Veränderungsbereitschaft und eine hohe Belastbarkeit und Stresstoleranz, Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsgeschick und eine ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten. Erwartet wird weiterhin eine gut ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei der Präsidentin des Amtsgerichts Mitte angefordert werden kann.

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**
Bewerbungen sind unter Beifügung einer Ablichtung der letzten dienstlichen Beurteilung (nicht älter als 2 Jahre) innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung auf dem Dienstweg an die Präsidentin des Amtsgerichts Mitte, Littenstr. 12-17, 10179 Berlin zu richten. Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht abzugeben.

Hinweise:
Als Personalentwicklungsmaßnahme richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und -bewerber. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren**:
Frau Schwarz, Telefon ,

Mehr Jobs von Land Berlin