Sachbearbeiter (M/w/d) Für das Forschungsinstitut - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Meißen
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 163

Bewerbungsadresse

Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Referat Allgemeine Verwaltung
Herbert-Böhme-Straße 11
01662 Meißen

An der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum (HSF Meißen) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) für das Forschungsinstitut befristet bis 31. Dezember 2026 in Vollzeit zu besetzen.Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen wird angestrebt.

Die Stelle nimmt die Funktion der Geschäftsstelle im jüngst gegründeten Sächsischen Institut für VerwaltungsInnovation Meißen (SIVIM) an der HSF Meißen wahr. Das SIVIM betreibt künftig anwendungsorientierte Forschung über und mit der öffentlichen Verwaltung und Rechtspflege in Sachsen. Das Institut befindet sich derzeit im Aufbau.

**Zu den Arbeitsaufgaben gehören insbesondere**:

- Mitarbeit beim Aufbau des SIVIM,
- Mitarbeit beim Projektmanagement, insbesondere im Bereich der Vertragsgestaltung, sowie finanziellen und administrativen Abwicklung von Verträgen,
- Überwachung des Mittelabflusses nach Bewirtschaftungsvorgaben; Abruf und Abrechnung der zugewiesenen Haushaltsmittel bis hin zur regelmäßigen Berichterstattung; Durchführung von Vergaben und Beschaffungen; Prüfen von Rechnungen, Bestellungen und Lieferungen,
- Vor
- und Nachbereitung von Dienstreisen,
- Unterstützung der Hochschulverwaltung in Personalmanagementaufgaben, die das SIVIM betreffen
- Erstellen und Führen von Statistiken für das Berichtswesen, Erstellen von Auswertungen, Bearbeiten von Datenanfragen sowie Erstellen von Präsentationen,
- Büromanagement,
- Erledigung der Korrespondenz im Aufgabenbereich (ggf. auch in englischer Sprache),
- Vor
- und Nachbereitung von Beratungen, Tagungen und sonstigen Veranstaltungen, Protokollführung, Betreuung von Gästen sowie
- Durchführung von forschungsunterstützenden Aufgaben wie Literaturrecherchen, Datenerhebungen, Interviews u.Ä.

**Zwingende Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle sind (bitte Nachweise beifügen)**:
1.a Erwerb der Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 (vormals gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung

**oder**

1.b mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener rechts-, verwaltungs
- oder wirtschaftswissenschaftlicher Hochschul
- oder Fachhochschulstudiengang

**oder**

1.c Abschluss zum Verwaltungsfachwirt nach dem Berufsbildungsgesetz

**oder**

1.d Abschluss zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II)

**oder**

1.e Abschluss zum Verwaltungs-Betriebswirt (VWA)

**Sie können sich auch bewerben, wenn Sie einen der oben genannten Abschlüsse bis einschließlich Oktober 2023 erwerben. Bitte reichen Sie mit der Bewerbung Nachweise über Ihre bisherigen Leistungen im Studium ein.**

**Erwartet werden darüber hinaus**:

- Interesse an interdisziplinären Forschungsthemen der öffentlichen Verwaltung und Rechtspflege,
- Bereitschaft zur agilen Arbeit und /oder zur Weiterbildung in modernen Arbeits
- und Projektmanagementmethoden
- ein hohes Maß an kommunikativer und sozialer Kompetenz,
- die Fähigkeit zur Arbeit im Team,
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
- eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise und
- Verhandlungs
- und Organisationsgeschick.

Die zu besetzende Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Wir weisen gemäß Art. 6 Abs. 1c, Art. 88 der Datenschutzgrundverordnung i. V. m. - 11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Nähere Informationen erhalten Sie unter

**/**.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen