Pädagogische Mitarbeiter in Für Die - Berlin, Deutschland - Stützrad gGmbH

Stützrad gGmbH
Stützrad gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stützrad ist seit 1999 ein freier Träger der Jugendhilfe. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für alle Mitarbeiter*innen bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, um unseren Kindern, Jugendlichen und Familien mit hoher Fachlichkeit begegnen zu können. Wir versuchen den immer schwierigeren Voraussetzungen in der Jugendhilfe etwas entgegenzusetzen. Mit flachen Hierarchien, zugewandten Leitungskräften, einem engagierten Verwaltungsteam, vielfältigen Angeboten im Träger unter Einbeziehung interessierter Kolleg*innen, um Orte der Begegnung zu schaffen und für einen fachübergreifenden Austausch zu sorgen. Wir legen besonderes Augenmerk auf fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen, haben einen aktiven Betriebsrat und unendlich kompetente Stützradler*innen. Wir haben uns gemeinsam etwas erschaffen, was Kolleg*innen, Kooperationspartner*innen und Ehemalige als "stützradig" beschreiben. Wir werden immer wieder als besonderer Arbeitgeber wertgeschätzt und freuen uns über Deine Bewerbung.

**Stellenbeschreibung**:
**Dauer**:ab mit Probezeit)

**Umfang**:1 Stelle mit 25 Wochenstunden, für die Arbeit in der Jugendwohngemeinschaft mit betreuungsfreien Zeiten, sowie im Betreuten Einzelwohnen (BEW).

Eine Bereitschaft und die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten - Früh
- und Spätdienste, regelmäßige Rufbereitschaft am Wochenende, Termine an den Bedarfen und Bedürfnissen der Jugendlichen orientiert und wöchentlichen Teamsitzungen - ist erforderlich und selbstverständlich.

**Vergütung**:Eingruppierung in Anlehnung an TV-L E9 (aktueller Tarifstand). Dienst zu ungünstigen Zeiten wird gesondert honoriert. Zusätzlich gibt es i.d.R. eine Jahressonderzahlung, personalisierte Fortbildungsbudgets und eine freiwillige betriebliche Altersvorsorge.

**Aufgaben**: In der Wohnung in der Nähe vom S-Bahnhof Friedrichstraße werden 6 Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrungen, Mädchen und Jungen im Alter von 15-21 Jahren begleitet, betreut und verselbständigt. Um eine tragfähige Beziehung zu ermöglichen, erfolgt eine weiterführende Betreuung im BEW. Wir arbeiten sehr nah an den Bedürfnissen der Jugendlichen im Bezugsbetreuersystem mit Co-Betreuung. Der Zusammenhalt im Team spielt eine entscheidende Rolle, da wir selbständig und gleichberechtigt arbeiten. Dies dient der Fachlichkeit und der eigenen Entlastung.

**Qualifikation**:
Voraussetzung für die Arbeit in der Wohngemeinschaft ist:

- die Qualifikation als Diplom-Sozialpädagog*in/ -arbeiter*in oder vergleichbarer Hochschulabschluss, möglichst mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter*in,
- Teamfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten sind unbedingte Voraussetzung,
- Interesse an Weiterbildung und Schwerpunktbildung in der Arbeit mit Jugendlichen,
- möglichst Erfahrung in den ambulanten oder stationären Hilfen mit Jugendlichen,
- möglichst systemische Zusatzqualifikation,
- Erfahrungen mit Gruppen und Lust auf Gruppe,
- Erfahrungen in der Arbeit mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen bzw. die Bereitschaft sich in dieses Thema einzuarbeiten,
- Interkulturelle Kompetenzen bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung und Weiterbildung.

**Persönliche Kompetenzen**

Wir suchen kommunikations
- und kontaktfreudige Pädagog*innen, die mit Teamgeist, Offenheit und Kritikfähigkeit sowie Engagement und Flexibilität die Arbeit mit den Jugendlichen meistern. Kreativität, Innovationsfähigkeit und Ideen zur Entwicklung dieses Angebotes sind ausdrücklich erwünscht.

Integrations
- und Partizipationsfähigkeit sowie kultursensibles Arbeiten sind unbedingte Voraussetzung.

**Wir bieten**:
Ein junges, kompetentes und humorvolles Team. Fachliche Unterstützung durch monatliche Supervision, zusätzliche pädagogische Begleitung durch langjährige Kolleg*innen und der Bereichsleitung. Eigenverantwortliches Arbeiten im Team mit sehr flachen Hierarchien zur Leitung. Ein gemeinsames Groß Team des stationären Jugendbereiches, welches das gesamte Angebot fachlich weiterentwickelt und die gegenseitige Unterstützung der drei bestehenden Jugendangebote ermöglicht. Förderung der individuellen Schwerpunktsetzung durch diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub sind auch dabei.

Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: 25 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Frühschicht
- Spätschicht
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vor Ort