Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
Stationäre und dynamische (RMS) Netzberechnung und Optimierung von Netzen
- Netzplanung für Netze mit einem hohen Anteil an Erneuerbaren Energien
- Aufbau und Verifikation von Betriebsmittel
- und Netzmodellen und Durchführung von Simulationen
- Durchführung von nationalen und internationalen Forschungsvorhaben,
- Anfertigung von Präsentationen, Fachvorträgen und wissenschaftlichen Publikationen,
- Unterstützung der Lehrstuhlleitung in der nationalen und internationalen Gremienarbeit (z.B. VDE/ETG, ENTSO-E, CIGRE, IEEE),
- Mitarbeit in Lehre und Organisation am Lehrstuhl.

**Notwendige Qualifikation**:
Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Physik, Mathematik oder Informatik (M.Sc. oder Dipl.Ing.) oder verwandter Fachgebiete,
- Erfahrung im Umgang mit Programmen zur Netzberechnung, vorrangig PowerFactory
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative,
- Kreativität, Kontakt
- und Teamfähigkeit,
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Zeitliche Flexibilität und Reisebereitschaft.

**Wünschenswerte Qualifikation**:
Kenntnisse im Bereich der Lastflussberechnung, optimal power flow
- Fundierte Kenntnisse zum Betriebsverhalten und der dynamischen Stabilität elektrischer Energiesysteme,
- Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik insbesondere von Umrichtern und/oder Drehstrommaschinen,
- Programmiererfahrung (z.B. Python, Matlab),
- Erfahrung im Bereich der Optimierung und Automatisierung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in KI-Methoden wie Maschinellem Lernen und deren Anwendung in elektrischen Netzen

**Bemerkungen**:
Interessierte Bewerberinnen/Bewerber sollten Freude und Interesse an der Mitwirkung in internationalen und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsprojekten mitbringen.
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgeltgruppe E13 TV-L.
- Die Vakanz ist zunächst befristet. Es besteht die Option einer Verlängerung. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Die Kennziffer für Bewerbungen lautet: LEES-WMDY-2307.
- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugniskopien, Aus
- und Fortbildungsnachweisen, etc.) in schriftlicher oder elektronischer Form (vorzugsweise im PDF-Format) an folgende Anschrift bzw. E-Mail-Adresse richten:
Dr.Ing. Gert Mehlmann
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Cauerstr. 4 - Haus 1
D-91058 Erlangen

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E13 TV-L**:

- Zeitliche Befristung: 3 Jahre Befristungsgrund: befr. Forschungsvorhaben.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Dr.Ing. Mehlmann, Gert, Akad. ORat
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Dr.Ing. Mehlmann, Gert, Akad. ORat
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Cauerstraße 4 | Haus 1
91058 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu sc

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg