Sachbearbeiter/in (M/w/d) Im Bereich - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt**:
Publizierung bis:
- Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?
** Dann sind Sie bei uns richtig**
Zur Verstärkung unseres Teams mit zehn Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status** Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r**:

- Eintritt** sofort**:

- Dauer / Arbeitszeit **Teilzeit (20,5 bzw. 19,5 Std./Wo.), unbefristet**:

- Bezahlung **bis zur A 10 HBesG bzw. bis zur EG 9c TVöD **(je nach Qualifikation)
- Monatsgehälter **12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **31. August 2023, Kennziffer: 1/272w5** **(bitte angeben)**

Das Jugendamt besteht aus neun Abteilungen und hat insgesamt rund 700 Mitarbeitende. Es ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Die Aufgaben sind unter anderem Leistungen und andere Aufgaben zugunsten junger Menschen und Familien. Die Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe umfasst die Bereiche Wirtschaftliche Hilfen, Unterhaltsvorschuss, Ausbildungsförderung und Beratung und Aufsicht von Jugendhilfeeinrichtungen.

**Ihre Aufgaben**:

- Annahme, Prüfung und Entscheidung über Anträge nach dem UVG:

- umfassende Beratung von Hilfesuchenden
- eigenständige Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
- Bewilligung und Ablehnung von UVG-Leistungen
- Anordnung der Leistungen
- Aufteilung von UVG-Leistungen bei bestehenden Erstattungsansprüchen
- selbstständige Entscheidung über die Einstellung von Leistungen
- materiell-rechtliche Prüfung von Rückforderungen:

- selbstständige Ermittlung unterhaltsrelevanter Tatsachen und Feststellung der Leistungsfähigkeit von Unterhaltspflichtigen im In
- und Ausland
- eigenständige Entscheidung über Unterhaltsforderungen
- Feststellung von Ersatzansprüchen
- eigenverantwortliche Bearbeitung von Rückforderungen überzahlter Leistungen von Leistungsberechtigten und Unterhaltspflichtigen
- Vorbereitung der Niederschlagung und des Erlasses von Forderungen
- Feststellung der Ausfallleistung oder Verfolgung der auf das Land Hessen übergegangenen Ansprüche
- Durchsetzung von Rückforderungen:

- Erwirkung und Anpassung von Unterhaltstiteln
- Abzweigung sozialer Leistungen
- selbstständige Überwachung von Zahlungseingängen Unterhalts
- und sonstiger Zahlungspflichtiger mit dem damit verbundenen Mahnwesen
- eigenverantwortliche Entscheidung über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, Erteilung von Vollstreckungsaufträgen, Antragstellung auf Erlass von Pfändungs
- und Überweisungsbeschlüssen
- eigenverantwortliche Entscheidung über Anträge auf Ratenzahlung und Stundung
- Geltendmachung von Forderungen im Rahmen von Insolvenzverfahren
- Veranlassung von Aufrechnungen aus dem Steuerschuldverhältnis

**Ihre Qualifikation**:

- Bachelor
- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.Verwaltungswirt/in (FH)) oder
- Beamte/innen mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben oder
- Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
- eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder
- eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsfähigkeit
- Bildschirmtauglichkeit

**Weitere wünschenswerte Qualifikationen**:

- Vorkenntnisse im Bereich der Sachbearbeitung
- gute Fachkenntnisse in den Bereichen UVG, SGB I, SGB II, SGB X, BGB, ZPO, HGO

**Ihre Vorteile**:

- abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- gemischte Altersstruktur
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt

**Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter**

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Götz, Abteilungsleitung, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Georgi, Personalabteilung, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Beh

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt