Leitung (W/m/d) Für Die Abteilung - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Leitung (w/m/d) für die Abteilung Sozialpädagogische Fachdienste (Jugendamt)

**Stellenangebote**

Die Stadt Bochum mit circa Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen**:
Das Jugendamt sucht eine

**Leitung (w/m/d)**
**für die Abteilung Sozialpädagogische Fachdienste**:
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

**Kennziffer**:
51-583

**Bewerbungfrist**:
11. Juli 2023

**Bewertung**:
EG 14 TVöD beziehungsweise BesGr. A 14 LBesG
(vorbehaltlich einer endgültigen Bewertung)

Die Abteilung Sozialpädagogische Fachdienste im Jugendamt der Stadt Bochum umfasst den Bereich der Jugendförderung mit ihren Sachgebieten der Jugendsozialarbeit, der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit/Jugendverbandsarbeit, der Schulsozialarbeit und des Kinder
- und Jugendschutzes. Darüber hinaus sind der Abteilung der Pflegekinderdienst mit der Fachstelle Adoption und das Sachgebiet Bildung und Teilhabe mit Ferienpass und Spielflächenmanagement zugeordnet.

Aktuelle inhaltliche Herausforderungen der Arbeit in der Abteilung liegen in den Bereichen Partizipation und Beteiligungsprozesse, jugendgerechte Digitalisierung der Jugendförderung und der Jugendsozialarbeit, Inklusion in der Kinder
- und Jugendarbeit sowie Nachhaltigkeit von Projekten und Angeboten.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie leiten die Abteilung mit derzeit mehr als 180 Beschäftigten in fünf Sachgebieten.
- Sie nehmen die Planungs-, Verwaltungs
- und Finanzverantwortung sowie -steuerung der verschiedenen Produktgruppen wahr.
- Sie setzen Impulse für die Weiterentwicklung konzeptioneller und pädagogischer Ziele und Standards in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Abteilung und verantworten ihre Umsetzung.
- Sie übernehmen die Federführung für den Kinder
- und Jugendförderplan.
- Sie vertreten die Abteilung nach außen und übernehmen die Gremienarbeit für die relevanten Themen.
- Sie fördern die Zusammenarbeit mit den freien Trägerinnen / Trägern der Jugendhilfe in allen Arbeitsfeldern der Abteilung und entwickeln diese stetig fort. Dabei ist Ihr Arbeitsansatz von Kooperation geprägt.

**Unsere Anforderungen**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder ähnlicher Studiengänge aus dem pädagogischen Spektrum. Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung liegt vor, wenn das Studium

a) an einer Universität, Technischen Hochschule oder einer anderen nach Landesrecht anerkannten Hochschule (außer Fachhochschulen) mit einem Bachelor, einer ersten Staatsprüfung, mit einer Magisterprüfung oder mit einer Diplomprüfung beendet worden ist oder

b) mit einer Masterprüfung beendet worden ist.
- Als Beamtin / Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus einer der oben genannten Fachrichtungen im 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 tätig und entsprechend ernannt sein.
- Sie können eine mehrjährige praktische Vorerfahrung in der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit nachweisen.
- Als Abteilungsleitung der Sozialpädagogischen Fachdienste haben Sie die Dienst
- und Fachaufsicht über rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erforderlich ist, dass Sie bereits über eine mehrjährige Leitungserfahrung verfügen
- Sie verfügen über weitreichende Verwaltungskenntnisse in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung und haben Erfahrungen mit Handlungsfeldern der Jugendarbeit sowie gute Kenntnisse des SGB VIII und angrenzender Rechtsgebiete.
- Sie sind eine aufgeschlossene, konfliktfähige Person, die über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Führungskompetenz und ein hohes Maß an Eigeninitiative verfügt.
- Zudem wird die Bereitschaft zur Übernahme von Sonderaufgaben insbesondere in Krisensituationen im Bereich der Jugendhilfe erwartet.
- Die Fähigkeit sowie eine erhöhte Initiative, neue Entwicklungen in den verschiedenen Arbeitsbereichen zu erkennen, aufzugreifen und inhaltlich weiter zu entwickeln wird erwartet.

**Unser Angebot**:
Um mehr über die Tätigkeit zu erfahren, nehmen Sie gern Kontakt mit dem Fachbereich, Christian Papies (Telefon: , auf.

Neben stadtinternen Fortbildungsangeboten ermöglicht Ihnen der Fachbereich im Rahmen des abteilungsinternen Fortbildungsbudgets, zusätzliche Fort
- und Weiterbildungsangebote wahrzunehmen.
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und b

Mehr Jobs von Stadt Bochum