Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Teilzeit - Duesseldorf, Deutschland - Technische Hochschule Mittelhessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)** ist am **Campus Gießen** im **Fachbereich Life Science Engineering (LSE)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

**Lehrkraft für besondere Aufgaben**

**Teilzeit (50%), Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-H**
**Ref. Nr. A23-020**:
unbefristet zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Fachgebiet der Bioverfahrenstechnik mit Schwerpunkt Downstream Processing und Bioanalytik in Bachelor
- und Masterstudiengängen
- Konzeption und Erstellung von Lern
- und Lehrmaterialien
- Mitarbeit bei der Konzeption und Planung moderner Lehrveranstaltungen
- Beratung und Unterstützung von Studierenden zu speziellen Fragen in Projekt
- oder Abschlussarbeiten
- Betreuung von Projekt
- und Abschlussarbeiten sowie Beratung und Unterstützung von Studierenden zu speziellen Fragen
- Unterstützung bei der Integration von Forschungs
- und Drittmittelprojekten in den Fachdisziplinen Downstreaming Processing und Bioanlaytik

**Unsere Anforderungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder akkreditierter Master) im Bereich der Bioverfahrenstechnik, der Bioanalytik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Prozessanalytik (Mikrofluidik, Chromatographie, Prozessautomatisierung und Assay-Entwicklung) sowie bei der Wahrnehmung von biotechnologischen Experimenten im Bereich der Versuchsplanung und -durchführung
- nachgewiesene Erfahrung in der Lehre
- Erfahrung in der Betreuung von Projekt
- und Abschlussarbeite
- didaktische und pädagogische Eignung
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Exzellente Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen bei der Erstellung von wissenschaftlichen Präsentationen, Projektberichten und Publikationen sowie Erfahrung in der Drittmittelakquise

**Wir bieten Ihnen**:

- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem vielfältigen, interessanten Aufgabenfeld
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
- Arbeitnehmerfreundliche Betriebsrente bei der VBL
- Attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Insgesamt sind im Rahmen der Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen bei dieser Teilzeitstelle 12 Semesterwochenstunden in der Lehre zu erbringen.

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 15. März 2023.**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Roth,

Mehr Jobs von Technische Hochschule Mittelhessen