Fachkraft Für Naturschutz Und Landschaftspflege - Schweinfurt, Deutschland - Landratsamt Schweinfurt

Landratsamt Schweinfurt
Landratsamt Schweinfurt
Geprüftes Unternehmen
Schweinfurt, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Regierung von Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Landratsamt Schweinfurt

***eine Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)**:
***(Beamtin/Beamter der 3.QE des fachlichen Schwerpunkts bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Naturschutz und Landschaftspflege)**:
alternativ

***eine(n) Diplom-Ingenieur(in)(FH) bzw. eine(n) Absolventen/-in (m/w/d)**:
**mit Bachelorabschluss der Fachrichtung Landespflege/Landschaftsarchitektur, Biologie, Land-schaftsökologie oder vergleichbarer Fachrichtung.**:
Vor dem dauerhaften Einsatz am Landratsamt ist ein 15-monatiger Vorbereitungsdienst zu absolvieren, der im Regelfall im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet wird. Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie
- und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als hauptamtliche Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege. Das erfolgreiche Ablegen der Qualifikationsprüfung nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Wir behalten uns ausdrücklich vor, über Bewerbungen von Versetzungsbewerbern vorab zu entscheiden.

**Ihre Aufgaben**:

- Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Gestattungsverfahren (z.B. Baugenehmigungsverfahren, wasserrechtliche Genehmigungen, Straßenbaumaßnahmen, Flurbereinigungsmaßnahmen, Erstaufforstungen)
- fachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs
- und Bebauungsplänen, Landschafts
- und Grünordnungsplänen
- Mitwirkung an der Ausweisung von Schutzgebieten, Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten, Umsetzung der Pflege
- und Entwicklungspläne
- Planung, Organisation und Betreuung von Maßnahmen zur Umsetzung der bayerischen Biodiversitätsstrategie
- Durchführung eigener Erhebungen, Überwachung des Bestands seltener Arten
- Organisation, Umsetzung und Überwachung von Pflege
- und Entwicklungsmaßnahmen
- fachliche Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln für Flächenankäufe, sowie Mitarbeit an der Erstellung entsprechender Pflege
- und Entwicklungskonzepte
- Umsetzung des Bayer. Vertragsnaturschutzprogramms
- Mitwirkung bei der Umsetzung der FFH- und Vogelschutzrichtlinie (Natura 2000)
- Vollzug artenschutzrechtlicher Bestimmungen
- Öffentlichkeitsarbeit einschl. Führungen zu Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

**Wir bieten**:

- interessante und vielseitige Aufgaben, teamorientierte und verantwortungsvolle Tätig-keiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle nach dem Vor-bereitungsdienst
- Fortbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten (bis BesGr A13 mit Amtszulage)
- umfangreiche Sozialleistungen
- Nutzung des JobBike-Bayern Angebots

**für ausgebildete hauptamtliche Fachkräfte für Naturschutz**:

- Für Versetzungsbewerber des Freistaates Bayern erfolgt die Übernahme in der aktuellen Besoldungsgruppe
- Für externe Bewerber im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme grundsätzlich in Besoldungsgruppe A10

**alternativ für Diplom-Ingenieure (FH) bzw. Absolventen (m/w/d) mit Bachelorabschluss der o.g. Fachrichtungen**:

- vorab einen Arbeitsvertrag bis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Vollzeitbeschäftigung und eine Vergütung nach Entgelt-gruppe 10 TV-L
- ab eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Während des Vorbereitungsdienstes helfen Ihnen interessante Theorie
- und Praxisseminare bei der Einarbeitung auf Ihre zukünftige Tätigkeit als hauptamtliche Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege an einem Landratsamt. Während des Vorbereitungsdienstes er-halten Sie im Regelfall Anwärterbezüge. Das erfolgreiche Ablegen der Qualifikations-prüfung ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe (mit Einstieg in der BesGr. A10) und später auf Lebenszeit (mit entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten bis A13 mit Amtszulage)

**Fachliches Anforderungsprofil**:

- Sie sind hauptamtliche Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege und haben somit den Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der 3. QE für den bautechnischen und umweltfachlichen Verwaltungsdienst bereits absolviert
- Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium der o.g. Studiengänge
- Sie haben gute Kenntnisse von Flora und Fauna
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Beurteilung von Eingriffen, in der Um-setzung von Landschaftspflegemaßnahmen und dem Bayerischen Vertragsnaturschutz-programm und verfügen über Arc-GIS/ArcView-Kenntnisse

**Persönliches Anforderungsprofil**:

- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitglieds-staates der Europäischen Union
- Verfassungstreue und uneingeschränkte gesundheitliche

Mehr Jobs von Landratsamt Schweinfurt