Gruppenleiter:in (M/w/d) Trusted Machine - Paderborn, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Paderborn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, wo wir die Zukunft des Engineerings gestalten Am Standort »Zukunftsmeile« in Paderborn forschen wir praxisnah, um innovative Lösungen für den Maschinen
- und Anlagenbau, die Automobilindustrie und verwandte Branchen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

Die Abteilung »Scientific Automation« unterstützt bei den Herausforderungen, die aus der steigenden Systemkomplexität mechatronischer Systeme resultieren. Wir setzen modellbasierte Entwurfsmethoden zur Regelung, Automatisierung oder Optimierung intelligenter technischer Systeme ein. In enger Kooperation mit Kunden und Projektpartnern werden in der Abteilung »Scientific Automation« bedarfsgerechte Lösungen für die Herausforderungen von Industrie und Forschung erarbeitet.

Die Gruppe »Trusted Machine Intelligence« verbindet bewährte Methoden der Mechatronik und Regelungstechnik mit datengetriebenen KI-Ansätzen. Dadurch entstehen vertrauenswürdige und zuverlässige intelligente Systeme für die Produktion und mechatronische Produkte: Sie kontrollieren selbstständig ihr Lernverhalten, schätzen eigene Kompetenzen kritisch ein, erklären Entscheidungen und lassen sich zielgerichtet von Menschen helfen.

**Was Sie bei uns tun**
- Fachliche Leitung und Entwicklung eines motivierten Teams junger Wissenschaftler*innen
- Weiterentwicklung des Forschungsfelds vertrauenswürdiger KI in der Mechatronik
- Akquisition und Projektentwicklung für Förderprojekte und Industriekooperationen
- Institutsweite Kooperation, v. a. mit weiteren Fachbereichen mit KI-Bezug

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes Universitätsstudium in einem technischen Bereich und Berufserfahrung (u. a. Projektleitung) mit entsprechender Fachkenntnis im o. g. Themenfeld
- Idealerweise bereits erste Führungserfahrung bei der Anleitung interdisziplinärer Teams
- Hohes Organisations
- und Koordinationstalent sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sicheres Auftreten, hohe Kundenorientierung und Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Fachrichtungen
- Sichere Deutsch
- und Englischkenntnisse sowie Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland

**Was Sie erwarten können**
- Freuen Sie sich auf eine Position, in der Sie die Innovationen von morgen vorantreiben
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: Hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamevents, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen.
- Es erwartet Sie ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen.
- Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vereinbarung Ihres Arbeits
- und Familienlebens und sind stolz auf die Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« im Kreis Paderborn.
- Ihre Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer gezielten Laufbahnplanung sowie einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen.
- Sie erhalten eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Außerdem bieten wir attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

**Fragen zu die

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft